⇨ | Länder: Welt, Kontinente Europa Afrika Nordamerika Südamerika Asien Australien Pole |
⬆ Politik ⬇ Klima |
Mit folgendem Link wird von anderen Webseiten auf diese Seite verwiesen.
⇧ 2016
Tages-Anzeiger
2016-08-08 de
«Wir werden uns noch wundern»
Präsident Erdogan liess sich von einer Million Menschen feiern.
Eine eindrückliche und auch beängstigende Show.
Wie ist das zu deuten?
Dazu Türkei-Experte Bernd Liedtke..
...
Der Staatspräsident hat eine Mobilisierung und Polarisierung in der Türkei ausgelöst, die es in den letzten Jahrzehnten nicht gegeben hat.
Als Erdogan 2002 an die Macht kam, beschuldigten ihn die Kemalisten als Täuscher.
Er komme im Gewand des Reformers daher, in Wirklichkeit aber wolle er den Staat islamisch umbauen.
Leider hatten sie recht.
Basler Zeitung
2016-07-23 de
Die Türkei wird das neue Syrien
Präsident Erdogan beseitigt gerade die letzten Reste von Atatürks Erbe - der laizistische Staat ist nur noch eine brüchige Fassade.
Basler Zeitung
2016-07-21 de
Niedergang einer grossen Nation
Die türkische Republik, einst auf dem Weg zum fortschrittlichsten Land des Orients, wird von Erdogan ins Mittelalter zurückkatapultiert.
Seine Anhänger folgen ihm mit Halbmond und Sternen in den Untergang.
⇧ 2017
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
Helmut Kuntz
2017-07-13 de
Wie viele Unterschriften zum Klimavertrag wurden mit
Geldversprechungen gekauft?
Der Klimavertrag ist mir egal, mich interessiert nur das Geld daraus
Erdogan behält sich Ratifizierung vor
Eine Einschränkung beim Klimaschutz machte zuletzt auch der türkische Präsident Erdogan.
Er stellte eine Bedingung für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens durch sein Land.
Frankreichs Ex-Präsident François Hollande habe ihm versprochen, dass die Türkei bei der Umsetzung des Abkommens nicht in die Gruppe der Industriestaaten eingestuft werde, sagte Erdogan nach Abschluss des G20-Gipfels in Hamburg.
Er, Erdogan, habe nun Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron mitgeteilt:
"Solange die Versprechen, die man uns gegeben hat, nicht gehalten werden, werden wir das in unserem Parlament auch nicht ratifizieren."
Bei der Einstufung als Industriestaat geht es um Finanzen:
Sollte die Türkei als Industriestaat gewertet werden, müsste sie künftig in einen Umweltfonds der Industriestaaten Geld einzahlen, statt Geld daraus zu erhalten.
Quelle/Source:
BR Nachrichten
2017-07-08 de
G20-Gipfel ist zu Ende: Handelskompromiss und Klimastreit
siehe auch:
Klimaretter Info
2015-12-09 de
Der gekaufte Konsens
Wie aus dem Nichts taucht die sogenannte "High Ambition Coalition" auf.
Jenseits aller bekannten Verhandlungsgruppen wie G77, AOSIS oder "Umbrella Group" preschen EU, USA und die Marshallinseln in der zweiten Verhandlungswoche vor und ziehen die Mehrheit von über 100 Ländern auf ihre Seite.
Darunter sind afrikanische, karibische und pazifische Staaten der sogenannten AKP-Gruppe, die größtenteils aus ehemaligen europäischen Kolonien besteht.
Sie alle wollen ein "ehrgeiziges Abkommen".
Die Koalition kommt spontan daher,
allerdings wird vermutet, dass alles von langer Hand geplant ist.
Angeblich ist das Bündnis der Ehrgeizigen schon vor sechs Monaten als eine Art Geheimbund geschmiedet worden.
Klar ist auf jeden Fall, dass die EU den Coup schon vor Paris geplant hat.
Vier Tage vor Beginn der Konferenz sagte die EU-Kommission den AKP-Staaten großzügig 3,6 Milliarden Euro für den Klimaschutz zu.
Auch US-Außenminister John Kerry ließ sich nicht lumpen.
Sein Land will die Ausgaben für die Anpassung an den Klimawandel auf 800 Millionen Dollar ab 2020 verdoppeln.
Watts Up With That? (Antony Watts)
Eric Worrall
2017-07-11 en
Turkey Demands Cash to Ratify Paris Agreement
Erdogan said
that when Turkey signed the accord France had promised that Turkey would be eligible for compensation for some of the financial costs of compliance.
"So we said if this would happen, the agreement would pass through parliament.
But otherwise it won't pass,"
Erdogan told a news conference, adding that parliament had not yet approved it.
"Therefore, after this step taken by the United States, our position steers a course towards not passing this from the parliament," he said.