Internet-Vademecum
Home
Site/Index
 
Web Internet-Vademecum
Google English français
⬆Climate Sections 16-19

-

16 Hypothesis for the future

A new cold climate has begun

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel
zukunft_baer.jpg
      1000 x 807 Pixel

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel
zukunft_landscheidt.gif
      900 x 315 Pixel

Theodor Landscheidt
Theodor Landscheidt 
      (260 x 400 Pixel Pixel)
Dr, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity, Nova Scotia, Canada

-

Who is who

▶Webseiten von Dr. Theodor Landscheidt wurden teilweise gelöscht

URL-Fehler: Falls Sie die richtige Seite finden, bitte URL senden.
Warum wurden diese Seiten gelöscht? Bitte melden!
Wayback-Archiv: Suche gelöschter Webseiten

-

de Allgemein en General fr Générale

Dr. Theodor Landscheidt (1927-2004)

Beispiele für die Verwendung dieser Seiten

Zur Akzeptanz von solchen Forschungen

 


-

de Verzeichnis en Contents fr Sommaire


de Abbildungen en Figures fr Figures


-

de Text en Text fr Texte

-

2003

-

en New ENSO Forecasts Based on Solar Model
Dr Theodor Landscheidt (2003-12-22)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Klammerfelsweg 5, 93449 Waldmuenchen, Germany

1. Introduction

Anomalous warming (El Niño) or cooling (La Niña) of surface water in the eastern equatorial Pacific occurs at irregular intervals (2 to 7 years) in conjunction with the Southern Oscillation (SO), a massive seesawing of atmospheric pressure between the south-eastern and the western tropical Pacific.

The coordinated El Niño/Southern Oscillation phenomenon (ENSO), also including La Niña, is the strongest source of natural variability in the global climate system.

Anomalies in the global temperature (positive or negative deviations from a defined mean temperature) are primarily driven by ENSO events (Peixoto and Oort, 1992).

...

-

en Decadal scale variations in El Niño intensity
Dr Theodor Landscheidt (2003-05-19)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Klammerfelsweg 5, 93449 Waldmuenchen, Germany

1. Increase in El Niño intensity in recent decades?

Since 1976, El Niño episodes have been more frequent and stronger than in previous decades and La Niñas have become rare exceptions (Trenberth and Hurrell, 1994).

Sea surface temperatures in the central and equatorial Pacific have remained anomalously high and precipitation has been low in areas where dry conditions usually accompany El Niño events as in Indonesia and north-east Australia.

Especially the consistently negative Southern Oscillation Index (SOI) since 1989 seems to be unusual when compared with observations in previous decades.

Trenberth and Hoar (1996) state that there has been no period in the last 120 years with such high El Niño intensity.

They conclude from a statistical model fitted to the 1882 to 1981 data that the 1990 to 1995 spell of El Niño activity had a probability of natural occurrence of about one in 2000 years.

As could be expected, they intimate that man-made global warming is to blame.


An analysis of historical data going back to the 16th century shows that this judgement is not tenable.

Quinn, Neal, and Atunez de Máyolo (1987) have published a historical chronology of El Nino events covering the period 1525-1987.

It is essentially based on records of anomalous rainfall in northern Peru.

The data are in good agreement with documented historical records elaborated by Ortlieb (2000).

Five years after the first publication, Quinn (1992) published a slightly corrected chronology which is available on-line (JISAO, 2003).

This investigation is based on it.


The Quinn Index 1525 to 1987 assigns to each year of the list a value taken from seven categories ranging from 0 (neutral or cold) to 6 (very strong).

I transformed the observed data after 1987 to extend the index to the year 2000.

I made use of the data only from 1530 onwards to get 47 complete decades.

For each of these decades I computed the mean of the 10 Quinn values to measure the frequency and severity of the El Niño episodes within the respective decade.

Figure 1 shows the result.

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
elnino_density.gif
      680 x 501 Pixel

The data were subjected to 3-point Gaussian kernel smoothing.

The data points fall at the middle of the respective decade. It can be seen that the peak in recent years is not higher than the previous outstanding peaks around 1570 and 1880.

A least squares straight line fit yields a slightly ascending trend that is nearly horizontal.

This kind of fit, however, is not robust with regard to errors.

The trend line plotted in Figure 1 is robust as it is based on least trimmed squares.

It shows a slightly descending trend.

In both cases, the respective trend is far from being statistically significant.

The El Niño variations of recent decades do not go beyond the natural level observed in the last five hundred years.

Accordingly, even the IPCC author Schönwiese (1994) did not find a rising trend in the El Niño data.

4. Outlook

Contrary to the vague "storylines" the IPCC publicizes to speculate about man-made global warming as high as 5.8° C by 2100, the forecast presented here is based on data covering half a millenium.

There is a theoretical background, but the forecast does not rely on it.

The reliability of the involved solar motion cycles has been checked by 13 well-documented long-range forecasts of diverse climate phenomena that turned out correct without exception (Landscheidt, 1983-2003).


Pertinently, this includes the last three El Niños.

I have been told by IPCC adherents that there is nothing special about correctly forecasting El Niño events.

They cited the report of Kerr (1998) in Science entitled "Models win big in forecasting El Niño."

Landsea and Knaff (2000), who employed a statistical tool to evaluate the skill of twelve state-of-the-art climate models in real-time predictions of the development of the 1997-1998 El Niño, found however that the models exhibited essentially no skill in forecasting the event at lead times ranging from 0 to 8 months.

It should be noted that my last rather precise El Niño forecast, exclusively based on solar activity, was made more than three years before the event (Landscheidt, 2002).


When dealing with an utterly complex system like climate, there is no other way to check hypotheses than by non-trivial forecast experiments.

So this further long-range climate forecast solely based on solar activity may serve as a touchstone of the IPCC's claim that since 1950 or at least in recent decades the Sun's variable activity has practically had no effect on climate change.

...

-

en New Little Ice Age Instead of Global Warming?
Dr. Theodor Landscheidt (2003)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity
Klammerfelsweg 5, 93449 Waldmuenchen, Germany

Abstract

Analysis of the sun's varying activity in the last two millennia indicates that contrary to the IPCC's speculation about man-made global warming as high as 5.8° C within the next hundred years, a long period of cool climate with its coldest phase around 2030 is to be expected.

It is shown that minima in the 80 to 90-year Gleissberg cycle of solar activity, coinciding with periods of cool climate on Earth, are consistently linked to an 83-year cycle in the change of the rotary force driving the sun's oscillatory motion about the centre of mass of the solar system.

As the future course of this cycle and its amplitudes can be computed, it can be seen that the Gleissberg minimum around 2030 and another one around 2200 will be of the Maunder minimum type accompanied by severe cooling on Earth.

This forecast should prove skillful as other long-range forecasts of climate phenomena, based on cycles in the sun's orbital motion, have turned out correct as for instance the prediction of the last three El Niños years before the respective event.

...

Fig. 4

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Korrelation Sonnenflecken / Temperatur

en Correlation between — Solar activity and — Earth Temperature
fr Corrélation entre — l'activité solaire et — la température terrestre

Dünne Kurve: Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit
(nach Friis-Christensen und Lassen)

Dicke Kurve: Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985.

Korrelation Sonnenflecken/Temperatur 
      560 x 400 Pixel


►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 4:

Close correlation between surface land air temperature in the Northern Hemisphere (thick curve)

and the changing length of the 11-year sunspot cycle (thin curve),

indicating the varying intensity of the sun's eruptional activity (From Friis-Christensen and Lassen, 1991).


►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 3:

Enge Korrelation zwischen der an der Erdoberfläche gemessenen Lufttemperatur der nördlichen Hemisphäre (dicke Kurve)

und der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) nach Friis-Christensen und Lassen.


▶Nigel Calder (1998): Globale Erwärmung? Die Sonne ist schuld!

Unentschieden bei der Sonnenhelligkeit

Abb. 1: Korrelation Sonnenflecken/Temperatur

Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985 (dicke Kurve) zeigt eine enge Korrelation

mit der Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) (nach Friis-Christensen und Lassen).


Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

Contrary to the curve in Fig. 3, representing the steadily increasing amount of carbon dioxide in the atmosphere, the thin solar curve covaries with the undulations of observed temperature.

...

Fig. 8

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

...

-

en Long-range forecast of U.S. drought based on solar activity
Dr Theodor Landscheidt (2003)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Klammerfelsweg 5, 93449 Waldmuenchen, Germany

1. Introduction

Drought occurs if there is lack or insufficiency of rain for an extended period which causes a considerable hydrologic imbalance and, consequently, water shortages, crop damage, streamflow reduction, and depletion of groundwater and soil moisture.

Drought is the most serious physical hazard to agriculture.

In the U.S., the "dust bowl" droughts of the 1930s and 1950s are the most severe examples of the devastating effect of extended periods of dryness.

In the 1930s, drought virtually covered the entire Plains for almost a decade.

Many crops were damaged by deficient rainfall, high temperatures, high winds, insect infestations, and dust storms.


The resulting agricultural depression contributed to the Great Depression's bank closures, business losses, and increased unemployment.

These hardships sent economic and social ripples throughout the country.

Millions of people migrated from the drought areas in search of work, which resulted in conflicts between the newcomers and the longer-established residents and overburdened relief and health agencies.


Understandably, such conditions were a strong motive for monitoring, mitigating, and predicting drought.

Diverse drought indices have been developed and the National Drought Mitigation Center (NDMC) offers advice in planning for drought.

NOAA's Climate Prediction Center and the U.S. Drought Monitor as well as many other institutions publish assessments of the current conditions and seasonal outlooks.


The immediate cause of drought is the predominant sinking motion of air that results in compressional warming or high pressure, which inhibits cloud formation and results in less precipitation.

Prolonged droughts occur when large-scale anomalies in atmospheric circulation patterns persist for months, seasons, or even longer.

The extreme drought that affected the Unites States and Canada during 1988 was caused by the persistence of a large-scale circulation anomaly.


There are many variables that may cause such anomalies: air-sea interactions, soil moisture, land surface processes, topography, internal dynamics, and the accumulated influence of dynamically unstable synoptic weather systems at the global scale.

According to the National Drought Mitigation Center (2003), even scientists making use of General Circulation Models are no match for this complexity.

They do not know how to predict drought a month or more in advance for most locations.

Especially in the extra-tropical regions, current long-range forecasts are of very limited reliability.

In the tropics, empirical relationships have been found between precipitation and ENSO events, but few such teleconnections have been confirmed above latitude 30° N.

...

So, there is hope of a more detailed cause and effect explanation as soon as the still rudimentary theories of solar activity and climate change reach a more mature stage of development.

Anyway, the correct forecast of the U.S. drought beginning in 1999 and a dozen of further successful climate forecasts, exclusively based on solar activity, show already now that the IPCC's claim that there has only been a negligible solar effect on climate change in recent decades is not tenable.

Ironically, just drought, the greatest threat attributed to alleged man-made global warming, has turned out to be regulated by variations in the sun's eruptional activity.

Postscript by John L. Daly:

Dr Theodor Landscheidt claimed several times in the above paper that he had successfully predicted key climatic events (such as the current El Niño) years before the actual events, making reference to papers currently archived on this website and to other papers he has published elsewhere.

I can certify that the papers he refers to were indeed published on this site on the dates indicated and that his forward predictions made on this website to events that have now already happened were indeed made well ahead of their time, just as he says they were.

In particular, he predicted the current El Niño 3½ years in advance, in a paper published on this website in January 1999.

▶Landscheidt (1999-01-11): Solar Activity Controls El Niño and La Niña

▶Landscheidt (2002-03-18): El Niño Forecast Revisited

I can therefore fully confirm the authenticity of that prediction, as can the many expert reviewers who participated in the subsequent open review in 1999.

John L. Daly, proprietor of `Still Waiting for Greenhouse'

-

en Decadal-Scale NAO Forecast Based on Solar Motion Cycles
Dr Theodor Landscheidt (2003)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Klammerfelsweg 5, 93449 Waldmuenchen, Germany

1. Introduction

The North Atlantic Oscillation (NAO) refers to swings in the atmospheric sea level pressure differences between the Arctic and the subtropical Atlantic.

It exerts a strong control on winter climate in Europe, North America, and Northern Asia.


The NAO index is defined as the normalized pressure difference between measurements of stations on the Azores and Iceland.

A positive NAO index indicates a stronger than usual subtropical high pressure center and a deeper than normal Icelandic low.

The increased pressure difference results in more and stronger winter storms crossing the Atlantic Ocean on a more northerly track.

This results in warm and wet winters in Europe and cold and dry winters in Greenland and Northern Canada, while the eastern Unites States experience mild and wet winter conditions.

A negative NAO index points to a weak subtropical high and a weak Icelandic low. The reduced pressure gradient results in fewer and weaker winter storms crossing mostly on west-east paths bringing moist air into the Mediterranean and cold air to Northern Europe.

The east coast of the United States gets more cold air and snow while Greenland enjoys mild winters (Hurrell, 1995).

...

-

2002

-

en El Niño Forecast Revisited
Dr Theodor Landscheidt (2002-03-18)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Belle Côte, Nova Scotia, Canada

1. Background of ENSO Forecast

On 11 January 1999, my paper "Solar Activity Controls El Niño and La Niña" was published on this web site.

It included a forecast of the next El Niño around 2002.9 (End of November 2002).

As this date is approaching, it seems to be in order to give a short delineation of the background of this forecast for those readers who are interested in an explanation of the general concept, but shun technical details.

This all the more so as there are first indications that an El Niño is in the making.

My forecast is exclusively based on cycles of solar activity.

This does not conform to the dominating trend in official science.

The Third Assessment Report, published by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), continues to underestimate the Sun's role in climate change:

"Solar forcing is considerably smaller than the anthropogenic radiative forcings", and its "level of scientific understanding" is "very low", whereas forcing by well-mixed greenhouse gases "continues to enjoy the highest confidence level" as to its scientific understanding.

The Third Report considers it "unlikely that natural forcing can explain the warming in the latter half of the 20th century."

There are also frequent assertions in the literature that there was only a negligible effect of solar activity on temperature in recent decades.

...

2. Effect of solar eruptions on climate stronger than variations in irradiance

The IPCC's judgement is based on the observation that the Sun's irradiance changes only by about 0.1 percent during the course of the 11-year sunspot cycle.

It turns out to be untenable when the Sun's eruptional activity (energetic flares, coronal mass ejections, eruptive prominences) as well as solar wind contributions by coronal holes are taken into consideration.

The total magnetic flux leaving the Sun, dragged out by the solar wind, has risen by a factor of 2.3 since 1901 (Lockwood et al., 1999), while concomitantly global temperature increased by about 0.6°C.

The energy in the solar flux is transferred to the near-Earth environment by magnetic reconnection and directly into the atmosphere by charged particles.

...

▶Landscheidt (1999-01-11): Solar Activity Controls El Niño and La Niña

-

2001

-

en Trends in Pacific Decadal Oscillation Subjected To Solar Forcing
Dr Theodor Landscheidt (2001)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Belle Côte, Nova Scotia, Canada

Introduction

The Pacific Decadal Oscillation (PDO) is a long-lived ENSO-like pattern of Pacific climate variability (Tanimoto et al., 1993; Zhang et al., 1997).

ENSO (El Niño/La Niña + Southern Oscillation) and PDO have similar spatial and temperature patterns, but show a different behaviour in time.

While ENSO events are inter-annual phenomena, the PDO covers decades.

A full oscillation, comprising a warm and a cool phase, may extend over more than 50 years.

...

Outlook

In this early stage of development of a completely new interdisciplinary approach it cannot be expected that there is a detailed physical explanation of the results, especially as the fields of solar activity and climate change have not yet reached the stage of full-fledged theories and the causes of the PDO are still unknown.

As to first tentative explanations of the connection between solar eruptions on the one hand and the related oscillations ENSO and NAO on the other I refer to earlier publications (Landscheidt, 1999 a, 2000 a).

Forecast experiments are the best way to check whether science is sound.

Such forecasts are available for the next crucial phases in the course of the PDO around 2007 (Coolest period in a cool regime) and 2016 (Regime shift from cold to warm).

Wait and see will be the procedure in the second part of the experiment.

...

-

en Solar Eruptions Linked to North Atlantic Oscillation
Dr Theodor Landscheidt (2001)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Belle Côte, Nova Scotia, Canada

Introduction

Introduction

The North Atlantic Oscillation (NAO) is one of the major modes of variability of the Northern Hemisphere atmosphere.

It is a large scale see-saw in atmospheric mass between the subtropical high and the polar low exerting a strong control on winter climate in Europe, North America, and Northern Asia.

The NAO index is defined as the normalized pressure difference between stations on the Azores and Iceland.


A positive NAO index indicates

indicates a stronger than usual subtropical high pressure center

and a deeper than normal Icelandic low.

The increased pressure difference results in more and stronger winter storms crossing the Atlantic Ocean on a more northerly track.

This results in warm and wet winters in Europe

and cold and dry winters in Greenland and Northern Canada,

while the eastern United States experiences mild and wet winter conditions.

A negative NAO index

points to a weak subtropical high and a weak Icelandic low.

The reduced pressure gradient results in fewer and weaker winter storms crossing mostly on west-east paths bringing moist air into the Mediterranean

and cold air to Northern Europe.

The east cost of the United States gets more cold air and snow while Greenland enjoys mild winters (Hurrell, 1995 ).


After ENSO, the NAO is one of the most dominant modes of global climate variability.

Like El Niño, La Niña, and the Southern Oscillation, it is considered a free internal oscillation of the climate system not subjected to external forcing.

It is shown, however, that it is closely linked to energetic solar eruptions.

Surprisingly, it turns out that features of solar activity that have been shown to be related to El Niños and La Niñas (Landscheidt, 1999 a, 2000 a), also have an impact on the NAO.

...

Outlook

Taken together, the presented lines of evidence leave little doubt that there is a solid link between solar eruptions, eruptive phases in the 11-year sunspot cycle, zero phases and extrema in the solar motion cycle formed by | dL/dt |, and extrema in the NAO data.

This opens up new vistas of research, as it has been a tenet of climatology that the Northern Atlantic Oscillation is an internal process in the atmosphere-ocean system not subjected to external forcing.

Moreover, the results show clearly that contrary to statements of the IPCC and assertions in the literature (Tett et al., 1999) solar forcing on climate phenomena did not fade away in recent decades.

Predictability is one of the corner stones of science.

The predictive potential of the upshot is obvious, though the patterns are not as stable as the patterns that make it possible to predict ENSO events.

An explanation could be that El Niño and La Niña develop in an environment with a much higher energy potential.


Admittedly, the mechanisms that create such strong solar forcing remain poorly understood in detail.

Yet this situation is not new in the history of science.

Epistemologically, the stages of gathering data, establishing morphological relationships, and setting up working hypotheses necessarily precede the stage of elaborated theories.

We are able already to discern simple underlying patterns in a seemingly impenetrable thicket of data without correlations.

If the fields of solar activity and climatic change shape well and develop into full-fledged theories, it is conceivable that the semi-quantitative model presented here will be better understood in the new theoretical environment.

The present results are only first tentative steps in a new direction. There are many problems that can only be solved by a joint interdisciplinary effort of open-minded scientists.

-

2000

-

en New Confirmation of Strong Solar Forcing of Climate
Dr Theodor Landscheidt (2000)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Belle Côte, Nova Scotia, Canada

The IPCC stated in Climate Change 1995 that "forcing due to changes in the Sun's output over the past century has been considerably smaller than anthropogenic forcing."

Estimates shown in a figure allotted about 10% to solar forcing and 90% to forcing due to human greenhouse gas contributions.

IPCC's draft of the Third Assessment Report (TAR 2000) continues attributing to the Sun a minor role in climate change.

According to the expert review "the temporal evolution indicates that the net natural forcing (solar and volcanic aerosol) has been negative over the past two and possibly even the past four decades."

The estimate of solar forcing remains the same as in Climate Change 1995:

It is "considerably smaller than the anthropogenic radiative forcings", and its "level of scientific understanding" is "very low", whereas forcing by well-mixed greenhouse gases "continues to enjoy the highest confidence level" as to its scientific understanding.

Everything taken together, TAR 2000 considers it "unlikely that natural forcing can explain the warming in the latter half of this century."

...

-

en Solar Wind Near Earth: Indicator of Variations in Global Temperature
Dr Theodor Landscheidt (2000)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity

-

en Sun's Role in the Satellite-Balloon-Surface Issue
Dr Theodor Landscheidt (2000)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Belle Côte, Nova Scotia, Canada

-

1999

-

en Extrema in Sunspot Cycle linked to Sun's Motion
Dr. Theodor Landscheidt (1999-09-13)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Canada
Solar Physics 189, 413 - 424, 1999.

-

en Solar Activity Controls El Niño and La Niña
Dr. Theodor Landscheidt (1999-01-11)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Canada

1. Forecast of ENSO events

Anomalous warming (El Niño) or cooling (La Niña) of surface water in the eastern equatorial Pacific occurs at

irregular intervals between 2 and 7 years

in conjunction with the Southern Oscillation,

a massive seesawing of atmospheric pressure between the southeastern and the western tropical Pacific.

---

2. 11-year sunspot cycle and the Golden section

The 11-year sunspot cycle meets these conditions of external forcing.

Yet climatologists who exclusively consider the change in the sun's irradiance solely look at maxima and minima of the sunspot cycle.

...

12. Objections to a strong link between solar activity and climate

...

Hansen [NASA/GISS] does not even mention the effect of solar eruptions and the solar wind on climate.

H. Svensmark and E. Friis-Christensen have demonstrated that this is in accordance with reality.

Clouds have a hundred times stronger effect on weather and climate than carbon dioxide in the atmosphere.

▶Landscheidt (2002-03-18): El Niño Forecast Revisited

-

1998

-

de Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
Dr Theodor Landscheidt (1998)
Schroeter-Institut zur Erforschung der Zyklen der Sonnenaktivität, Nova Scotia, Kanada

-

Kapitel 1
de Variationen der "Solarkonstanten" im 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus und klimatische Auswirkungen

Die atmosphärische Zirkulation, die Ursache des Wetters, wird von der eingestrahlten Sonnenenergie angetrieben.

Klima ist das Integral des Wetters über einen längeren Zeitraum.

Es hängt ebenfalls vom Fluss der Sonnenenergie ab.

Dies gilt auch für Änderungen des Energieflusses, die mit der variablen Sonnenaktivität zusammenhängen.

Nach Satellitenmessungen steht fest, dass die Solarkonstante S nicht konstant ist.

Die von der Sonne ausgestrahlte Energie verringerte sich vom Sonnenfleckenmaximum 1979 bis zum Minimum 1986, stieg auf dem Wege zum nächsten Maximum des 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus wieder an und verringerte sich erneut in der absteigenden Phase des Zyklus.

Dies war eine Überraschung, da plausibel ist, dass die dunklen Sonnenflecken mit ihren starken Magnetfeldern den freien Fluss der Energie vom Sonneninneren nach aussen behindern.

P.V. Foukal und J. Lean [22 ] haben jedoch gezeigt, dass sich die hellen Fackeln in der Umgebung der Sonnenflecken bei ansteigender Aktivität noch stärker vermehren als die Sonnenflecken, so dass es zu einem Überschuss der abgestrahlten Energie kommt.

Wissenschaftler des IPCC gehen davon aus, dass die entsprechende Veränderung der Solarkonstanten (delta S) kleiner als 0,1% ist und deshalb keine klimatischen Auswirkungen haben kann, die gegenüber dem Treibhauseffekt ins Gewicht fallen [94].

Dabei verkennen sie jedoch, dass die Fachliteratur, soweit sie einen Wert von 0,1% zitiert, darunter die absolute Amplitude der sinusförmigen Veränderung der Solarkonstanten versteht [25, 32, 39] und nicht die gesamte Veränderung vom Minimum zum Maximum oder vom Maximum zum Minimum.

...

-

Kapitel 2
de Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen
Dr Theodor Landscheidt
Schroeter-Institut zur Erforschung der Zyklen der Sonnenaktivität, Nova Scotia, Kanada

Sieben Jahre sind, wenn es um das Klima geht, eine relativ kurze Zeit.

Ein Klimaeffekt durch die variierende Strahlung der Sonne ist um so wirksamer, je länger er auf die Erdatmosphäre einwirkt.

Nach der Milankovich-Theorie in ihrer modernen Form reicht schon eine lang ausgedehnte Strahlungsschwankung von 0,1% aus, um regelrechte Eiszeiten auszulösen [49].

Es ist hiernach zu erwarten,

dass der 90-jährige Gleissberg-Zyklus der Sonnenfleckentätigkeit, der die Intensität der 11-jährigen Zyklen moduliert,

über ein beträchtliches Akkumulationspotential verfügt,

das im Laufe von Jahrzehnten zur Entwicklung eines klimawirksamen Strahlungsüberschusses oder einer ständigen Absenkung des Strahlungsniveaus führt,

zumal die Länge des Zyklus 120 Jahre erreichen kann [58].

...

Abb. 3

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Korrelation Sonnenflecken / Temperatur

en Correlation between — Solar activity and — Earth Temperature
fr Corrélation entre — l'activité solaire et — la température terrestre

Dünne Kurve: Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit
(nach Friis-Christensen und Lassen)

Dicke Kurve: Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985.

Korrelation Sonnenflecken/Temperatur 
      560 x 400 Pixel


►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 4:

Close correlation between surface land air temperature in the Northern Hemisphere (thick curve)

and the changing length of the 11-year sunspot cycle (thin curve),

indicating the varying intensity of the sun's eruptional activity (From Friis-Christensen and Lassen, 1991).


►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 3:

Enge Korrelation zwischen der an der Erdoberfläche gemessenen Lufttemperatur der nördlichen Hemisphäre (dicke Kurve)

und der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) nach Friis-Christensen und Lassen.


▶Nigel Calder (1998): Globale Erwärmung? Die Sonne ist schuld!

Unentschieden bei der Sonnenhelligkeit

Abb. 1: Korrelation Sonnenflecken/Temperatur

Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985 (dicke Kurve) zeigt eine enge Korrelation

mit der Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) (nach Friis-Christensen und Lassen).


Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

...

Die Wissenschaftler, die in den achtziger Jahren die Laienbürger mit haltlosen Katastrophenvorhersagen beunruhigten, können nicht sagen, dass es zu dieser Zeit noch keine Hinweise auf einen ernstzunehmenden Einfluss der Sonnenaktivität auf das Klima gegeben habe.

...

Schon 1982 habe ich auf dieser Grundlage angekündigt, dass nach 1990 nicht mit einer globalen Erwärmung, sondern mit absinkenden Temperaturen zu rechnen sei, und in den Jahrzehnten um 2030 sogar mit einer neuen "Kleinen Eiszeit".

In weiteren Arbeiten habe ich diese Vorhersage präzisiert [58, 59, 63].

Nach der Entdeckung der Variabilität der Sonnenkonstanten S sind phänomenologische Regressionsmodelle entwickelt worden, welche die Schwankungen der Strahlungsintensität der Sonne in zurückliegenden Jahrzehnten und Jahrhunderten abschätzen.

Abb. 5:

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Sonnenaktivität und globale Temperaturen

en Solar activity and Global Temperatures
fr Activité solaire et températures globales

Dicke Kurve: Modell der Sonnenaktivität von D. V. Hoyt und K. H. Schatten

Dünne Kurve: Zeitreihen der globalen Temperatur

hoyt_sonne_temp.jpg
      559 x 354 Pixel

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 5:

Übereinstimmung zwischen dem Modell der Sonnenaktivität von D. V. Hoyt und K. H. Schatten [39] (dicke Kurve)

und Zeitreihen der globalen Temperatur (gestrichelte Kurve),

die für einen starken Einfluss der Sonnenaktivität auf das Klima spricht.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

...

-

Kapitel 3
de Variation der ultravioletten Strahlung der Sonne und Klimamodelle

Die Variationen der ultravioletten Strahlung der Sonne sind sehr viel stärker als die im sichtbaren Bereich.

Der ultraviolette Bereich des Spektrums liegt zwischen 100 Å und 3800 Å.

Wellenlängen unter 1500 Å werden als extremes Ultraviolett (EUV) bezeichnet.

Die Veränderung der Strahlung zwischen den Extrema des 11-jährigen Zyklus beträgt beim EUV 35% [119], bei 1500 Å 20 % [21] und im Bereich von 2050 Å 7% [34, 97].

Bei Wellenlängen über 2500 Å erreicht die Veränderung immerhin noch 2% [21].

Bei energetischen Sonneneruptionen erhöht sich die UV-Strahlung vorübergehend um 16% Die EUV steigert zur Zeit des 11-jährigen Maximums die Temperatur in der Ionosphäre um 300% gegenüber dem Minimum [21].

Am wichtigsten ist aber, dass die ultraviolette Strahlung unter 2900 Å vollständig durch das Ozon in der Stratosphäre absorbiert wird.

Die hierdurch bewirkte Temperaturerhöhung wird durch positive Rückkopplung verstärkt, da die UV-Strahlung zugleich neues Ozon erzeugt.

Satelliten haben ein Anwachsen des Ozongehalts um 2% vom Fleckenminimum zum Maximum gemessen [113].

D. Rind und J. Overpeck arbeiten mit Hilfe von Klimamodellen an einer Erklärung, wie die Erwärmung der Stratosphäre die Zirkulation in der Troposphäre beeinflusst.

J.D. Haigh [29] hat bereits quantitativ die Auswirkungen auf die Strahlungsbilanz der Troposphäre ermittelt und gezeigt, dass sie vor allem die Temperatur in den Subtropen und den Verlauf von Sturmbahnen im Nordatlantik beeinflussen.

Veränderungen der Strahlung

Veränderungen der Strahlung sind nicht der einzige Weg, auf dem die Sonne das Klima beeinflussen kann.

Zwischen energetischen Sonneneruptionen, dem Sonnenwind und der von ihm modulierten kosmischen Strahlung einerseits und elektrischen Parametern der Atmosphäre andererseits gibt es Kopplungen, deren Stärke im Verlauf von Tagen, Jahren und Dekaden Variationen von 10% unterworfen ist [113].

Am stärksten ist der Zusammenhang mit der Dichte des luftelektrischen Vertikalstroms zwischen Ionosphäre und Erdoberfläche.

R. Markson und M. Muir [71] haben gezeigt, wie sich dies auf die Gewittertätigkeit auswirkt, während B. A. Tinsley [113] davon ausgeht, dass elektrisch bewirkte Änderungen in der Mikrophysik der Wolken (electrofreezing) zur Erhöhung der Enstehungsrate von Gefrierkernen und vermehrter Wolkenbildung führen.

Diese Ansätze haben den Vorzug, dass sie keine dynamische Kopplung zwischen den verschiedenen Atmosphäreschichten erfordern, da Änderungen des elektrischen Feldes die gesamte Atmosphäre erfassen.

Soweit von IPCC-Wissenschaftlern geltend gemacht wird, dass es bisher keinerlei pysikalische Erklärungen für einen Einfluss der Sonnenaktivität auf Klimaschwankungen gebe, trifft dies schon nach den bisher angeführten Ergebnissen nicht zu.

-

Kapitel 4
de Kosmische Strahlung, Sonnenwind und Wolkenausbreitung

Das stärkste Argument für einen durchgreifenden Einfluss der Sonnenaktivität auf Wetter und Klima ist jedoch ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Wolkenausbreitung und kosmischer Strahlung, den H. Svensmark und E. Friis-Christensen [111] 1996 entdeckt haben.

Er ist in Abb. 6 dargestellt.

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Kosmische Strahlung und Wolkenbedeckung

en Cosmic Rays and Cloud Cover
fr Rayons cosmiques et Nuages

Dünne Kurve: Stärke der kosmischen Strahlung

Dicke Kurve: Die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung (in Prozent)

svensmark_kosmisch_wolken.jpg
      530 x 359 Pixel

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Kosmische Strahlung, Sonnenwind und Wolkenausbreitungn

Abb. 6:

Die dünne Kurve entspricht der Stärke der kosmischen Strahlung,

während die dicke Kurve die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung in Prozent abbildet.

Der Gleichlauf der Kurven weist auf einen physikalischen Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung und irdischem Klima hin. (Nach H. Svensmark und E. Friis-Christensen [111].

Die Wolken haben einen hundertmal stärkeren Einfluss auf Wetter und Klima als das atmosphärische CO2.

Selbst wenn sich der CO2-Gehalt der Atmosphäre verdoppelte, bräuchte sich nach Berechnungen von H. E. Landsberg [53] die Wolkenbedeckung nur um 1% auszudehnen, um den Treibhauseffekt rückgängig zu machen.

Der von Svensmark und Friis-Christensen aufgezeigte Zusammenhang ist deshalb von grosser Bedeutung.

Die dünne Kurve zeigt die Stärke der galaktischen und solaren kosmischen Strahlung an.

Die dicke Kurve gibt die Änderung der globalen Wolkenbedeckung über den Meeren in Prozent wieder.

Sie stützt sich auf besonders homogene Messserien von Satelliten auf geostationärer Umlaufbahn.

Die Korrelation beider Kurven ist eng; der Korrelationskoeffizient erreicht r = 0,95.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

...

Die Entdeckung von Svensmark und Friis-Christensen zeigt im übrigen, dass der Einwand des IPCC, exogene Faktoren seien energetisch viel zu schwach, um die globale Temperatur zu beeinflussen, in die falsche Richtung weist.

Die Natur gibt eine eindeutige Antwort.

Die kosmische Primärstrahlung, welche die Wolkenausbreitung reguliert, führt der Erde insgesamt nur eine Energie zu, die der Lichtintensität des nächtlichen Sternhimmels entspricht [23].

J. G. Roederer [95] kommt der Wirklichkeit sehr viel näher als das IPCC indem er bemerkt:

"The energy argument, however, is not valid for highly non-linear, complex systems such as the coupled atmosphere-ocean-cryosphere-biosphere. ...

-

Kapitel 5
de Misserfolg der Klimavorhersagen von IPCC-Wissenschaftlern

Differenzierte Vorhersagen, die mit der tatsächlichen Entwicklung übereinstimmen, sind eines der wichtigsten Kriterien effizienter Wissenschaft.

Die Protagonisten einer globalen Erwärmung stehen insoweit trotz eines gewaltigen materiellen und personellen Aufwandes mit leeren Händen da.

In den achtziger Jahren prognostizierte der Fachwissenschaftler S. Schneider vom National Center for Atmospheric Research in Boulder, Colorado, in seinem Buch "Global Warming" für die kommenden Jahrzehnte einen gewaltigen Temperatursprung, abschmelzendes Polareis, die Überschwemmung von weiten Landstrichen, den Zusammenbruch der Ökosysteme und Hungerkatastrophen unerhörten Ausmaßes.

Heute nimmt dies kaum noch jemand ernst.

Aber auch Wissenschaftler, die dem IPCC angehören, haben in den achtziger Jahren Klimavorhersagen gemacht, die sie selbst nicht mehr aufrecht erhalten.

So hielt C. D. Schönwiese [99], der sich im allgemeinen durch eine kritische Haltung und vorsichtige Formulierungen auszeichnet, noch 1987 einen Temperaturanstieg von 4,5° C bis zum Jahre 2030 für möglich, wenn auch als oberen Grenzwert.

Für die Deutsche Bucht sagte er als obere Risikoschwelle 1,5 m für den Anstieg des Meerespiegels bis zum Jahre 2040 voraus und für den indischen Subkontinent sogar 2 - 3 m.

Wird seine Temperaturvorhersage auf das Jahr 2100 hochgerechnet, so ergibt sich ein Grenzwert des Anstiegs von 11,8° C.

Die Villacher Klimakonferenz 1985 kam zu ähnlichen Ergebnissen.


Das IPCC selbst sagte noch 1990 und 1992 eine Erhöhung der Globaltemperatur von 1,9° - 5,2° C bis zum Jahre 2100 voraus [100] und hielt eine Erhöhung des Meeresspiegels um 1,10 m für möglich [36].


Alle diese Vorhersagen haben sich inzwischen als unhaltbar erwiesen. Es ist anerkannt, dass die Globaltemperatur in den letzten hundert Jahren nur um rund 0,5° C gestiegen ist.

Dabei hat sich die Temperatur in den letzten fünfzig Jahren kaum noch erhöht, obwohl in dieser Zeit 70% des anthropogenen Anteils der Treibhausgase in die Atmosphäre gelangt sind.

Von 1940 bis 1970 fielen die Temperaturen, und nach den seit 1979 vorliegenden Satellitendaten, die sehr gut mit Ballondaten übereinstimmen [27], liegt der Trend in der unteren Troposphäre bei -0,06° C pro Dekade.

Die Vorhersage des IPPC aus dem Jahre 1992 erwies sich als so unrealistisch, dass sie schon drei Jahre später auf 1° - 3,5° C bis zum Jahre 2100 reduziert werden musste.


Bei der Erhöhung des Meeresspiegels erkennt das IPCC [36] inzwischen in Übereinstimmung mit einem Konsens der Fachwissenschaftler [3] an, dass der Anstieg in den letzten hundert Jahren nur 18 cm betragen hat.

Nach M. Baltuck et al. [3] ist es sehr wahrscheinlich, dass die Erhöhung des Meeresspiegels in den letzten Jahrhunderten ausschliesslich natürliche Ursachen hatte und nicht durch den anthropogenen Treibhauseffekt beschleunigt wird.

Besonders deutlich tritt der Unterschied zwischen den Vorhersagen des


IPCC und den beobachteten Daten zutage, soweit es um die Erwärmung der polaren Regionen geht.

Die 1990 vom IPCC vorgestellten Allgemeinen Zirkulationsmodelle sagen für die Gebiete in der Nähe der Pole bei einer Verdoppelung des CO2 - Gehalts der Atmosphäre eine Erhöhung der Temperatur von mehr als 12° C voraus [13].

Wäre dies richtig, so hätte sich in den letzten 40 Jahren, in denen das CO2 erheblich angestiegen ist, ein Erwärmungstrend von mehreren Grad Celsius zeigen müssen.

Das Gegenteil ist der Fall [20].


Eine gemeinschaftliche Untersuchung amerikanischer, russischer und kanadischer Wissenschaftler hat für den Zeitraum 1950 bis 1990 ergeben, dass sich die Oberflächentemperaturen der Arktis abgekühlt haben, und zwar im Winter um 4,4° C und im Herbst um 5° C [43].

Auch die Satellitendaten, die seit 1979 zur Verfügung stehen, zeigen keine Erwärmung der polaren Gebiete; in der Antarktis ist ein deutlicher Abkühlungstrend von 0,2° zu erkennen [105].

Hiermit stimmt überein, dass nach den Daten des World Glacier Monitoring Network in Zürich 1990 55% der Gletscher in den hohen Breiten vorrückten gegenüber 6% in der Mitte des Jahrhunderts.

Die Unvereinbarkeit der Vorhersagen des IPCC mit dem beobachteten Klima hängt vor allem damit zusammen, dass die allgemeinen Zirkulationsmodelle, auf die sich die Vorhersagen stützen, zu einem Zweck eingesetzt worden sind, für den sie sich nicht eignen.

Sie sind ein ausgezeichnetes Forschungsinstrument, wenn es darum geht, überschaubare Detailzusammenhänge, deren Physik sich bereits in grober Form abzeichnet, qualitativ und quantitativ auf Änderungen zu untersuchen, die sich bei Variationen der Einflussgrössen ergeben.

Es geht dabei um einen Lernprozess, nicht um weit in die Zukunft reichende Vorhersagen.

Die Entwicklung in dem ungeheuer komplexen nichtlinearen Klimasystem der Erde, in dem Atmosphäre, Ozean, Kryosphäre und Biosphäre wechselseitig gekoppelt sind, lässt sich aber nur, wenn überhaupt, für ganz kurze Zeiträume verfolgen.

Die allgemeinen Zirkulationsmodelle stützen sich auf den gleichen Typ von nichtlinearen Differentialgleichungen, die E. N. Lorenz schon 1961 zu der Einsicht zwangen, dass langfristige Wettervorhersagen wegen der sensiblen Abhängigkeit von den Anfangsbedingungen unmöglich sind.

Bei Klimavorhersagen soll es diesen "Schmetterlingseffekt" aber plötzlich nicht mehr geben, obwohl es nicht um einen Zeitraum von Tagen und Wochen, sondern von Jahrzehnten und Jahrhunderten geht.

Einige IPCC-Klimatologen räumen ein, dass hier ein Problem liegt. C. D. Schönwiese [100] führt insoweit aus:

"Konsequenterweise müssten wir nun den Schluss ziehen, dass sich Klimaänderungen nicht vorhersagen lassen.

Richtig ist an dieser Folgerung nur, dass sich mit Zirkulationsmodellen ... nicht Schritt für Schritt das so vielfältige und komplexe Geschehen der Atmosphäre über die theoretische Grenze von einem Monat hinaus vorhersagen lässt, weder heute noch irgendwann.

Es gibt aber noch die Möglichkeit der bedingten Vorhersage.

Die Bedingung besteht dabei darin, dass möglicherweise eine bestimmte Ursache innerhalb des vielfältigen Ursache-Wirkungs-Komplexes so stark in ihrer Effektivität anwächst, dass sie gegenüber allen anderen Wirkungsmechanismen klar dominiert.

Ausserdem muss das Verhalten dieser einen dominierenden Ursache sicher oder mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagbar sein."

Bei der "bestimmten Ursache", die hier gemeint ist, handelt es sich um den anthropogenen Treibhauseffekt.

Es ist aber keineswegs erwiesen, dass dieser gegenüber allen anderen Wirkungsmechanismen, die das Klima verändern, eindeutig dominiert.

Die in dieser Arbeit angeführten Ergebnisse sprechen vielmehr dafür, dass die Sonnenaktivität einen viel grösseren Einfluss hat.

Der Treibhauseffekt ist auch nicht sicher oder mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagbar, wie die zitierten Vorhersagen der IPCC-Wissenschaftler zeigen, die mit der Klimarealität unvereinbar sind.

Insbesondere ist völlig unsicher, wann eine Verdoppelung des CO2-Gehalts der Atmosphäre eintreten wird.

Zu Anfang wurde das Jahr 2030 als Verdoppelungsdatum angesehen.

Jetzt gehen J. P. Peixoto und A. H. Oort [86] von einer Verdoppelung im Jahre 2200 aus.

Es wird weiter unterstellt, dass die Weltbevölkerung, die für den anthropogenen Zuwachs des CO2 verantwortlich ist, bis zum Ende des nächsten Jahrhunderts auf 11,5 Milliarden anwachsen wird.

Wie die von der UNO herausgegebene statistische Übersicht "World Population Prospects:

The 1996 Revision" zeigt, ist diese Zuwachszahl utopisch und muss scharf nach unten korrigiert werden.

1950 - 1955 lag die Fruchtbarkeitsziffer 'die durchschnittliche Zahl der von Frauen geborenen Kinder' weltweit bei fünf.

1975 - 1980 war sie auf vier gesunken.

Jetzt liegt die Fruchtbarkeitsziffer im Weltdurchschnitt bei 2,8, und der Trend zeigt ein schnelles weiteres Sinken an.

In Europa ist die Ziffer in den letzten zehn Jahren um 20% gefallen und liegt jetzt bei 1,4, also weit unter der Bevölkerungserhaltungsrate von 2,1.

Das gleiche gilt für Russland und Japan.

Auch die Entwicklungsländer machen keine Ausnahme.

In Banglasesch ist die Ziffer in der letzten Dekade von 6,2 auf 3,4 gefallen.

Der CO2-Ausstoss wird also in der Zukunft bei weitem nicht so stark zunehmen, wie bisher angenommen.

...

-

Kapitel 6
de Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Das IPCC hat eindeutig erklärt: "Solar variability over the next 50 years will not induce a prolonged forcing significant in comparison with the effect of increasing CO2 concentrations."

Nimmt man jedoch im Gegensatz zum IPCC die Sonne als klimabestimmenden Faktor ernst, so eröffnet sich ohne jede Unterstützung durch Supercomputer die Möglichkeit, detaillierte Vorhersagen zu machen, die sich als zutreffend erweisen.

Ich werde hierfür eine Reihe von Beispielen bringen.

Der chaotische Charakter von Wetter und Klima steht solchen Vorhersagen nicht entgegen.

Die empfindliche Abhängigkeit von den Anfangsbedingungen erstreckt sich nur auf Vorgänge innerhalb des Klimasystems. E. N. Lorenz hat betont, dass sich nur nichtperiodische Systeme einer längerfristigen Vorhersage entziehen.

Externe periodische oder quasiperiodische Systeme können durchaus dem Klima ihren Rhythmus aufzwingen.

Dies gilt nicht nur für den periodischen Wechsel von Tag und Nacht oder die Milankovich-Zyklen, sondern auch für Variationen des Energieausstosses der Sonne, soweit sie quasiperiodischer Natur sind.

Der 11-jährige Sonnenfleckenyzklus erfüllt diese Voraussetzung, ist aber, soweit es um Vorhersagen geht, nicht der wichtigste Zyklus.

Maßgeblich sind solare Zyklen, die alle mit der Grundschwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems zusammenhängen, aber insgesamt ein Fraktal bilden, das Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Zykluslänge zu einer Einheit zusammenfasst.

Die von Babcock entwickelte Dynamotheorie, die erste, noch rudimentäre Theorie zur Erklärung der Sonnenaktivität, geht davon aus, dass die Dynamik des magnetischen Sonnenfleckenzyklus von der Rotation der Sonne angetrieben wird.

Dabei wird jedoch nur der Eigendrehimpuls berücksichtigt, der an die Rotation der Sonne um ihre Achse anknüpft, nicht aber der Bahndrehimpuls, der mit der sehr unregelmässigen Bahnbewegung der Sonne um das Massenzentrum des Planetensystems zusammenhängt.

Abb. 7

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

-

Kapitel 7
de Zyklus von 36 Jahren in Sonnenaktivität und Klima

Die Zyklen der Grossen Finger haben eine durchschnittliche Länge von 35,8 Jahren.

Sie sind eng mit der Sonnenaktivität verknüpft.

Sie fallen mit den Maxima und Minima des Gleissberg-Zyklus zusammen und ermöglichen deren langfristige Vorhersage [62, 63].

Wie wir noch sehen werden, bestimmen sie darüber hinaus die Länge des magnetischen Zyklus der Sonnenaktivität (Hale-Zyklus).

Über den Gleissbergzyklus beeinflussen die Zyklen der Grossen Finger auch das Klima.

Soweit es um Klimaschwankungen geht, ist eine Zykluslänge von 36 Jahren nicht neu.

Schon Francis Bacon [102] wies auf einen 35- bis 40jährigen Zyklus in Holland hin, in dem feucht-kühle und warm-trockene Abschnitte aufeinander folgten.

E. Brückner [7] entdeckte 1887 diesen Zyklus neu.

Er zeigte, dass zahlreiche klimatische Phänomene, die in den verschiedensten Gebieten der Erde erscheinen, aber synchronisiert sind, einem Zyklus von 33 bis 37 Jahren folgen.

Er vermutete schon damals einen Zusammenhang mit der Sonnenaktivität.

H. W. Clough [11, 12] nahm diese Anregung auf und fand den Brückner-Zyklus nicht nur in zwölf verschiedenen meteorologischen Variablen, sondern auch in der Sonnenaktivität und insbesondere in Variationen der Länge des 11-jährigen Zyklus.

D. V. Hoyt und K. H. Schatten [39] haben darauf hingewiesen, dass für die Realität des Brückner-Zyklus spreche, dass er sich in skandinavischen Baumringen über viele hundert Jahre hinweg deutlich abzeichne.

Im Hinblick auf Brückners Vermutung, dass ein Zusammenhang mit der Sonnenaktivität bestehe, fragen sie jedoch, welcher Index der Sonnenaktivität mit seinen Variationen dem Brückner-Zyklus folge.

Die hier vorgelegten Ergebnisse beantworten diese Frage.

...

-

Kapitel 8
de Zyklen "Kleiner Finger" als Grundlage zuverlässiger Vorhersagen von Sonneneruptionen und Klima

Wählen wir bei der Berechnung der laufenden Varianz des Bahndrehimpulses der Sonne einen noch feineren Maßstab von 3 Jahren, so erhalten wir das in Abb.15 gezeigte Ergebnis, das zeigt, dass das Fraktal der Fingerzyklen in der Dynamik der Sonnenschwingung auch Kleine Finger einschliesst.

...

Die Ursache für die Antikorrelation der Sonnenaktivität und der kosmischer Strahlung,

die nach Svensmark und Friis-Christensen einen starken Einfluss auf die globale Wolkenausbreitung hat,

ist der bereits kurz erwähnte Sonnenwind.

Dieser unausgesetzt von der Korona der Sonne ausgehende Plasmastrom, der die kosmische Strahlung schwächt, breitet sich spiralförmig bis zur Heliopause aus.

Geht der Sonnenwind von magnetisch offenen Koronalöchern aus, so erreicht er Geschwindigkeiten zwischen 500 und 900 km/s.

Zeigt das Ausgangsgebiet geschlossenen Magnetfeldstrukturen, so liegen die Geschwindigkeiten bei 300 bis 400 km/s.

Treffen schnelle und langsame Ströme zusammen, so entwickeln sich Stosswellen.

Energetische Eruptionen auf der Sonne lösen noch stärkere Stosswellen aus, die Geschwindigkeiten bis zu 2500 km/s erreichen. Sonneneruptionen - chromosphärische Eruptionen (Flares) und eruptive Protuberanzen - haben demnach einen erheblichen Einfluss auf die Intensität der kosmischen Strahlung, wie auch die Forbush-Ereignisse zeigen.

Besonders energetische Eruptionen tragen sogar selbst zur kosmischen Strahlung bei, wenn auch nur im weichen Bereich des Energiespektrums.

Deshalb unterscheidet man die solare von der galaktischen kosmischen Strahlung.

Energetische Eruptionen, die zu Stosswellen im Sonnenwind führen, und Koronalöcher, die besonders schnelles Sonnenplasma ausstossen, konzentrieren sich entgegen einer weit verbreiteten Meinung nicht auf das Maximum im 11-jährigen Fleckenzyklus.

Besonders energetische Eruptionen, die Protonenflares, scheuen das Maximum geradezu [18] und kommen noch in der Nähe des Fleckenminimums vor.

Selbst die Zahl der Eruptionen hängt nicht von der Intensität des Sonnenfleckenmaximums ab.

...

-

Kapitel 9
de Literaturangaben

Literaturverzeichnis

  1. Arnold, V. I.: Small denominators and problems of stability of motion in classical and celestial mechanics. Russ. Math. Surv. 18 (1963), 85.
  2. Baliunas, S. und Soon, W.: Are variations in the length of the activity cycle related to changes in brightness in solar-type stars? Astrophys. J. 450 (1995), 896.
  3. Baltuck, M., Dickey, J., Dixon, T. und Harrison, C. G. A.: New approaches raise questions about future sea level change. EOS, 1. Oktober 1996, 385, 388.
  4. Barlow, A. K. und Latham, J.: A laboratory study of the scavenging of submicro aerosol by charged raindrops. Quart. J. R. Met. Soc. 109 (1983), 763.
  5. Baur, F.: Abweichungen der Monatsmittel der Temperatur Mitteleuropas und des Niederschlags in Deutschland. Beilage zur Berliner Wetterkarte des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin vom 24. 6. 1975.
  6. ...

-

en Solar activity: A dominant factor in climate dynamics
Dr Theodor Landscheidt (1998)
Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity

-

1 en "Solar Constant" Variations in the 11-Year Sunspot Cycle and Climatic Effects

Atmospheric circulation, the cause of weather, is driven by the sun's energy.

Climate is the integral of weather over periods of more than a year.

This integral also depends on the flux of solar energy.

The same applies to variations in the energy flux caused by the sun's varying activity.

Satellite data show that the "solar constant" S is variable.

The solar irradiance decreased from the sunspot maximum 1979 to the minimum 1986, increased again on the way to the next maximum in the 11-year sunspot cycle, and decreased anew in the descending phase.

This came as a surprise as it is plausible that the dark sunspots with their strong magnetic fields impede the free flux of energy from the sun's interior to the outside.

Yet P. V. Foukal and J. Lean [22] have shown that bright faculae in the vicinity of sunspots increase even more than sunspots when the activity grows stronger, so that an irradiance surplus is established.

IPCC scientists hold that the corresponding variation in the solar constant (Delta S) is smaller than 0.1% and has no impact on climate that could count in comparison with the greenhouse effect [94].

Yet they fail to appreciate that quotes of 0.1% in the literature refer to the absolute amplitude of the sinusoidal variation in the solar constant, not the whole change from minimum to maximum, or from maximum to minimum [25, 32, 39].

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 1)

-

2 en Gleissberg Cycle of Solar Activity and Climate Change

As to climate, seven years is a rather short interval.

A climatic effect caused by total irradiance variations becomes more effective when its impact lasts longer.

The Milankovitch theory in its modern form shows that a change of 0.1% effective during a very long interval can release a real ice-age [49].

So it may be expected that the 90-year Gleissberg cycle of sunspot activity, which modulates the intensity of the 11-year cycle, possesses a considerable potential to accumulate an effective surplus of irradiance, or to induce a steadily decreasing level of radiant flux density, particularly since the Gleissberg cycle can reach a length of 120 years [58].

Figure 3

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Korrelation Sonnenflecken / Temperatur

en Correlation between — Solar activity and — Earth Temperature
fr Corrélation entre — l'activité solaire et — la température terrestre

Dünne Kurve: Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit
(nach Friis-Christensen und Lassen)

Dicke Kurve: Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985.

Korrelation Sonnenflecken/Temperatur 
      560 x 400 Pixel


►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 4:

Close correlation between surface land air temperature in the Northern Hemisphere (thick curve)

and the changing length of the 11-year sunspot cycle (thin curve),

indicating the varying intensity of the sun's eruptional activity (From Friis-Christensen and Lassen, 1991).


►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 3:

Enge Korrelation zwischen der an der Erdoberfläche gemessenen Lufttemperatur der nördlichen Hemisphäre (dicke Kurve)

und der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) nach Friis-Christensen und Lassen.


▶Nigel Calder (1998): Globale Erwärmung? Die Sonne ist schuld!

Unentschieden bei der Sonnenhelligkeit

Abb. 1: Korrelation Sonnenflecken/Temperatur

Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985 (dicke Kurve) zeigt eine enge Korrelation

mit der Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) (nach Friis-Christensen und Lassen).


Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel
Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 2)

-

3 en Variations in the Sun's Ultraviolet Radiation and Climate Models

Change in the ultraviolet radiation of the sun is much greater than in the range of visible radiation.

The ultraviolet range of the spectrum lies between 100 Å and 3800 Å.

Wavelengths below 1500 Å are called extreme ultraviolet (EUV).

The variation in radiation between extrema of the 11-year sunspot cycle reaches 35% in the EUV- range [119], 20% at 1500 Å [21], and 7% around 2500 Å [34,97].

At wavelengths above 2500 Å, the variation reaches still 2% [21].

At the time of energetic solar eruptions, the UV-radiation increases by 16%.

At a sunspot maximum the EUV-radiation raises the temperature in the Ionosphere by 300% in relation to the minimum [21].

Yet most important is that the UV-radiation below 2900 Å is completely absorbed by ozone in the stratosphere.

The resultant rise in temperature is augmented by positive feed-back, as the UV-radiation also generates new ozone.

Satellite observations show that the ozone content grows by 2% from sunspot minimum to maximum [113].

D. Rind and J. Overpeck are working on a model which explains how the rising temperature in the stratosphere influences the circulation in the troposphere.

J. D. Haigh [29] has already assessed this effect in quantitative terms and shows that temperature in the Subtropics and North Atlantic storm tracks are especially affected.

Variations in radiation

are not the the sun's only way to influence climate.

Between energetic solar eruptions and galactic cosmic radiation modulated by the solar wind on the one hand and electric parameters of the atmosphere on the other, exist couplings, the strength of which varies by 10% in the course of days, years, and even decades [113].

The most important change is to be found in the downward air-earth current density, which flows between the ionosphere and the surface.

R. Markson and M. Muir [71] have shown how this affects the thunderstorm activity, while B. A. Tinsley [113] assumes that electrically induced changes in the microphysics of clouds (electrofreezing) enhance ice nucleation and formation of clouds.

These approaches have the advantage to be independent of dynamic coupling between different layers of the atmosphere, since these variations affect the whole atmosphere.

Therefore, IPCC scientists who allege that there are not any physical explanations of a solar impact on climate change must be unaware of the relevant literature.

-

4 en Cosmic Radiation, Solar Wind, and Global Cloud Coverage

The most convincing argument yet, supporting a strong impact of the sun's activity on climate change, is a direct connection between cloud coverage and cosmic rays, discovered by H. Svensmark and E. Friis-Christensen [111] in 1996.

It is shown in Figure 6.

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Kosmische Strahlung und Wolkenbedeckung

en Cosmic Rays and Cloud Cover
fr Rayons cosmiques et Nuages

Dünne Kurve: Stärke der kosmischen Strahlung

Dicke Kurve: Die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung (in Prozent)

svensmark_kosmisch_wolken.jpg
      530 x 359 Pixel

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Kosmische Strahlung, Sonnenwind und Wolkenausbreitungn

Abb. 6:

Die dünne Kurve entspricht der Stärke der kosmischen Strahlung,

während die dicke Kurve die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung in Prozent abbildet.

Der Gleichlauf der Kurven weist auf einen physikalischen Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung und irdischem Klima hin. (Nach H. Svensmark und E. Friis-Christensen [111].

Die Wolken haben einen hundertmal stärkeren Einfluss auf Wetter und Klima als das atmosphärische CO2.

Selbst wenn sich der CO2-Gehalt der Atmosphäre verdoppelte, bräuchte sich nach Berechnungen von H. E. Landsberg [53] die Wolkenbedeckung nur um 1% auszudehnen, um den Treibhauseffekt rückgängig zu machen.

Der von Svensmark und Friis-Christensen aufgezeigte Zusammenhang ist deshalb von grosser Bedeutung.

Die dünne Kurve zeigt die Stärke der galaktischen und solaren kosmischen Strahlung an.

Die dicke Kurve gibt die Änderung der globalen Wolkenbedeckung über den Meeren in Prozent wieder.

Sie stützt sich auf besonders homogene Messserien von Satelliten auf geostationärer Umlaufbahn.

Die Korrelation beider Kurven ist eng; der Korrelationskoeffizient erreicht r = 0,95.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel
Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 4)

-

5 en Failure of Climate Predictions by IPCC Scientists

Precise forecasts that prove correct are a sharp criterion for efficient science.

The protagonists of global warming remain empty-handed in this respect in spite of great material and personal expense.

In the eighties S. Schneider from the National Center for Atmospheric Research in Boulder, Colorado, predicted in his book "Global Warming" a huge jump in temperature, polar ice melting away, seas surging across the land, famine on an epidemic scale, and ecosystem collapse.

Today this is no longer taken seriously.

Yet other climatologists, too, made forecasts in the eighties they no longer maintain.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 5)

-

6 en Cycles in the Sun's Oscillation Affect Sunspots and Climate

However, if, contrary to the IPCC's attitude, the sun is taken seriously as a dominant factor in climate change, this opens up a possibility to predict climate features correctly without any support by supercomputers.

A string of examples will be presented. The chaotic character of weather and climate does not stand in the way of such predictions.

Sensitive dependance on initial conditions is only valid with regard to processes within the climate system.

E. N. Lorenz has stressed that only non-periodic systems are plagued by limited predictability.

External periodic or quasiperiodic systems can positively force their rhythm on the climate system.

This is not only the case with the periodic change of day and night and the Milankovitch cycle, but also with variations in solar energy output as far as they are periodic or quasiperiodic.

The 11-year sunspot cycle meets these conditions, but plays no predominant role in the practice of predictions.

Most important are solar cycles which are without exception related to the sun's fundamental oscillation about the center of mass of the solar system and form a fractal into which cycles of different length, but similar function are integrated.

The solar dynamo theory developed by H. Babcock, the first still rudimental theory of sunspot activity, starts from the premise that the dynamics of the magnetic sunspot cycle is driven by the sun's rotation.

Yet this theory only takes into account the sun's spin momentum, related to its rotation on its axis, but not its orbital angular momentum linked to its very irregular oscillation about the center of mass of the solar system (CM).

Figure 7 shows this fundamental motion

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel
Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 6)

-

7 en Cycles of 36 Years in Solar Activity and Climate

Cycles of big fingers have a mean length of 35.8 years (178.8 years [big hand] / 5 = 35.76 years [big fingers]).

They are closely connected with solar activity.

They coincide with maxima and minima in the Gleissberg cycle and open up the possibility of predicting these crucial phases many years ahead [62, 63].

As will be shown below, they also define the length of the 22.1-year magnetic cycle of sunspot activity (Hale cycle).

As far as climatic change is concerned, cycles of a length of 36 years are not new.

Francis Bacon [102] has already pointed to a cycle in the Netherlands with a length of 35 to 40 years with cool and wet phases followed by warm and dry periods.

E. Brückner [7] discovered this cycle again in 1887.

He demonstrated that varied climatic phenomena in different regions of the world show synchronized phases in a cycle of 33 to 37 years.

He had already surmised in those days a connection with the sun's activity.

H. W. Clough [11, 12] followed this suggestion and found the Brückner cycle not only in 12 meteorological variables, but also in sunspots and especially in variations in the length of the 11-year sunspot cycle. D. V. Hoyt and K. H. Schatten [39] think that the reality of the cycle is confirmed by Scandinavian tree ring data which show its rhythm over hundreds of years.

With regard to Brückner's supposition of a connection with the sun's activity, they ask which index of solar activity would conform with a 36-year cycle.

The results presented here answer this question.

-

8 en Cycles of "Small Fingers": a Solid Basis for Predictions of Solar Eruptions and Climate

A ubiquitous notion in present day science is the term fractal coined by B. B. Mandelbrot.

A fractal is a geometrical shape whose complex structure is such that magnification or reduction by a given factor reproduces the original object.

Self-similarity on different scales is a pre-eminent feature of fractals.

The solar cycles derived from the sun's motion about the center of mass form such a fractal.

The big fingers in big hands contain small hands with small fingers (SF).

...

The primary cause of the solar modulation of cosmic rays, which regulates cloud coverage,

is not the number of sunspots,

but the varying strength of the solar wind.

This was mentioned already.

The highest velocities in the solar wind up to 2500 km/sec are

generated by energetic solar eruptions

(solar flares and eruptive prominences)

which even contribute to cosmic rays.

These solar cosmic rays have an impact on the strength of the solar wind, but show fluctuations different from the galactic cosmic rays that enter the solar system from the outside.

Energetic solar eruptions shun sunspot maxima [18] and occur even close to minima.

The number of eruptions does not depend proportionally on the intensity of 11-year sunspot maxima.

Figure 18 from Solar Geophysical Data [106] displays the monthly numbers of observed flares in sunspot cycles No 20 to 22.

Cycle No 20 with the highest monthly sunspot number R = 106 was much weaker than cycle No 21 (R = 165) and cycle No 22 (R = 158), but it produced nearly as many flares as cycle No 21 and considerably more than cycle No 22.

It is surprising, too, that cycle No 22, nearly as strong as cycle No 21 as to sunspots, generated such a low number of flares in relation to its predecessor.

Solar-terrestrial connections like the Svensmark effect are much more dependent on energetic eruptions than on sunspots.

Sunspot maxima are not predominant in this respect, but special phases in the small finger cycle, as shown in Figure 17, are.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel Continue reading (Chapter 8)

-

9 en References

References

  1. Arnold, V. I.: Small denominators and problems of stability of motion in classical and celestial mechanics. Russ. Math. Surv. 18 (1963), 85.
  2. Baliunas, S. und Soon, W.: Are variations in the length of the activity cycle related to changes in brightness in solar-type stars? Astrophys. J. 450 (1995), 896.
  3. Baltuck, M., Dickey, J., Dixon, T. und Harrison, C. G. A.: New approaches raise questions about future sea level change. EOS, 1. Oktober 1996, 385, 388.
  4. Barlow, A. K. und Latham, J.: A laboratory study of the scavenging of submicro aerosol by charged raindrops. Quart. J. R. Met. Soc. 109 (1983), 763.
  5. Baur, F.: Abweichungen der Monatsmittel der Temperatur Mitteleuropas und des Niederschlags in Deutschland. Beilage zur Berliner Wetterkarte des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin vom 24. 6. 1975.
  6. ...

-

1997

-

en Klimavorhersage mit astronomischen Mitteln?
Theodor Landscheidt (1997-01)
In: Fusion 18, Nr. 1, 58, 1997

-

1992

-

en THE GOLDEN SECTION: A Building Block of Cyclic Structure
Theodor Landscheidt (1992-05/06)
Foundation for the Study of Cycles, May/June 1992

-

Fig. 1 Correlation between the moon's phases and U.S. rainfall maxima

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Correlation between the moon's phases and U.S. rainfall maxima,

------1900 to 1924 (solid line)
........and 1925 to 1949 (dashed line).

°-°Within cycles from full moon to full moon (open circles)
•-• and from new moon to new moon (filled circles),

rainfall maxima coincide with the major (0.618) of the golden section,
whereas rainfall minima coincide with the minor (0.382).

landscheidt_moon.jpg
      502 x 367 Pixel

-

Fig. 2 Proportions of a Greek temple that illustrate the golden section

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Proportions of a Greek temple that illustrate the golden section.
Point G represents the golden number 0.618.
This point divides the height of the temple into major (0.618)
and minor (0.3819) intervals.
landscheidt_temple.jpg
      333 x 249 Pixel

-

Fig. 3 Rate of change of the U.S. Gross National Product (GNP), 1874-1990

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Rate of change of the U.S. Gross National Product (GNP), 1874-1990.

Starting phases of "big finger" and "small finger" cycles are marked by rectangles and arrowheads,

and golden-section majors within small-finger cycles by circles.

landscheidt_gnp.jpg
      540 x 379 Pixel

-

Fig. 4 The 11-year sunspot cycle and the Gleissberg cycle

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel The 11-year sunspot cycle and the Gleissberg cycle

Broken line: The 11-year sunspot cycle

Solid line: The Gleissberg cycle of about 90 years.

Gleissberg minima in sunspot activity occurred about 1670,1740, 1810, and 1900.

landscheidt_11y_gleissberg.jpg
      607 x 187 Pixel

-

Fig. 5 The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

-

Fig. 6 T36-year running variance in the sun's orbital angular momentum, 700 to1600

-

Fig. 7 "Fingers" and "Hands"

-

Fig. 8 3-year running variance of the sun's orbital angular momentum

-

Fig. 9 Number of south polar faculae on the sun, 1906 to 1975

-

Fig. 10 U.S. building cycle, 1952 to 1987, as a plot of 9-year smoothed growth rates

-

Fig. 11 Standard & Poor's 500 index, 1963 to 1988,

-

Fig. 12 Wheeler's index of international battles.

-

Fig. 13 When all corners of a pentagon are connected by diagonals, a five-pointed star emerges

-

Fig. 14 A whirling fractal of golden rectangles creates a logarithmic spiral, revealing a close relationship between the golden section and the golden spiral

-

Fig. 15 Mandelbrot and Julia sets

-

Fig. 16 Golden-section divisions within cycles formed by the rotating earth

-

Fig. 17 Global, linear representation of Gauquelin's results

-

Fig. 18 Distribution of Mars in the diurnal circle based on the birth times of famous sports champions and actors and scientists with character traits similar to those of sports champions

-

Fig. 19 Distribution of Mars based on the birth times of painters, musicians and writers

-

Fig. 20 Golden-section divisions within cycles formed by the rotating earth:
Correlation with positions of the sun and special planets at the birth times of prominent professionals

-

Fig. 21 Distribution of the sun and special planets in the diurnal circle at the birth times of eminent professionals

-

1990

-

en Relationship Between Rainfall in the Northern Hemisphere and Impulses of the Torque in the Sun's Motion
Theodor Landscheidt (1990-04-24/27)
In: K. H. Schatten and A. Arking, eds.: Climate impact of solar variability. Greenbelt, NASA, 259-266, 1990

-

1989

-

en Predictable Cycles in Geomagnetic Activity and Ozone Levels
Theodor Landscheidt (1989-09/10)
Director of the Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity
Foundation for the Study of Cycles, Sept/Oct 1989

-

en Creative Functions of Cycles - Predictable Phase‑Shift in Solar‑Terrestrial Cycles
Theodor Landscheidt (1989-05/06)
Foundation for the Study of Cycles, May/June 1989

-

1987

-

en Solar Rotation, Impulses of the Torque in the Sun's Motion, and Climatic Variation
Theodor Landscheidt
Schroter Institute for Research in Cycles of Solar Activity
Climatic Change 12 (1988) 265-295 © by Kluwer Academic Publishers
Received 26 February, 1987; in revised form 30 November, 1987

-

1986

-

en Cyclic Distribution of Energetic X-Ray Flares
Theodor Landscheidt
Schroter Institute for Research in Cycles of Solar Activity
Solar Physics 107 (1986) 195-199
Received 21 February; in revised form 5 August, 1986

-

1984

-

en Cycles of Solar Flares and weather
Theodor Landscheidt
Schroeter Inst. Res. Cycles Solar Activity
In: Moerner, N.A. & Karlen, W., Hsg.: Climatic changes on a yearly to millenial basis.
Dordrecht, D. Reidel, 1984, 475, 476.

ABSTRACT

Sunspots only constitute potentials of solar activity which are actually released by solar eruptions.

Single energetic flares and periods of enhanced eruptional activity seem to be related to weather.

This is valid for the quality of weather forecasts (Scherhag, Reiter), atmospheric circulation changes (Schuurmans) , rainfall (Clarkson) , and thunderstorm incidence (Bossolasco et al.).

There are models that explain this effect (e.g. Roberts and Olson, Flarkson, Neubauer, and Bucha). This poses the problem of the prediction of solar flares.

Such eruptions seem to be distributed in a stochastic manner.

But closer examination reveals cycles of solar flares with mean periods of 9 years, 2.25 years, and 3 months.

They are accessible to forecasts, because they run parallel with special phases in the Sun's motion about the center of mass of the solar system, and with a cyclic pattern formed b/ the change in the angular acceleration of the vector of the tidal forces of the planets Venus, Earth, and Jupiter.

-

1981

-

en Swinging Sun, 79-Year Cycle, and Climatic Change
Dr. Theodor Landscheidt (1981)
Federal Republic of Germany
J. interdiscipl. Cycle Res., 1981, vol. 12, number 1, pp. 3-19.
Paper presented at the 9th International Interdisciplinary Cycle Research Symposium, Trier, Fed. Rep. of Germany, 6-11 July 1980

ABSTRACT

The secular cycle of solar activity is related to the sun's oscillatory motion about the center of mass of the solar system.

Comparatively short periods of revolution with relatively high rates of curvature constitute a potential for crucial values of the time integral of torque AL = J t0 r (t) dt which seem to give rise to a weak but long lasting flow of solar plasma that modulates short-term flow due to the dynamo effect.

Relatively strong impulses of the torque A L occur at mean intervals of 19.86 years.

Four consecutive impulses respectively define a permanent wave with a quasiperiod of 79.46 years which determines the distribution of positive and negative extrema in activity.

Phases of 0° or 90° indicate a potential for peaks and phases of 180° or 270° can lead to troughs.

Such potentials are actually released if A L transgresses a definite threshold value.

The ensuing interval variations in the secular cycle are verified by records of sunspots and aurorae dating back to the 4th century AD.

Rare activity-deficient periods like the Maunder Minimum, which according to Eddy et al. are related to changes in the Earth's climate, solely occur when AL reaches exceptional values meeting a special criterion.

This is confirmed by radiocarbon data going back to the 6th millenimum BC.

The next minimum in the 79-year cycle will occur in 1990.

It will be more pronounced than the minimum in 1811.

...

INTRODUCTION

Eddy (1976, 1977) has focused attention on periods of exceptionally weak solar activity like the Maunder Minimum (1645 to 1715) and the Spoerer Minimum (1460 to 1550).

These grand minima, confirmed by carbon 14- data, seem to be related to long-term changes in world climate.

Their influence on solar-terrestrial phenomena is obvious.

In addition, they furnish new evidence of long-duration variations in solar activity.

According to Gleissberg (1975) the discovery of corresponding long-term recurrence tendencies in sunspot frequency would be of considerable importance, for it would make possible accurate long-range forecasts of low-frequency variations.

The Maunder Minimum and the Spoerer Minimum coincide with troughs in the 80-yr cycle of sunspot activity (80 YC) which according to Gleissberg (1975) and Hartmann (1972) occurred about 1500 and 1670.

Moreover, the two grand minima in question are separated by an interval which is near the 179-yr period of variation in the sun's oscillatory motion about the center of mass of the solar system (Jose, 1965).

These relations are indicative of a common background phenomenon capable to generate cyclic variations.

Considering the long range of these variations, it seems plausible to assume that it is the sun's swing about the center of mass (CM) which causes long-term cycles in solar activity while short-term variations are due to the sun's differential rotation on its axis (Parker, 1955; Leighton, 1969; Stix, 1974).

...

CONCLUSIONS

Schwarzschild (1949) holds that variations in solar activity are caused by oscillations of the sun that range over decades.

Waldmeier (1955) supports this thesis.

Regarding the results presented in this paper, Schwarzschild's opinion could prove true in the sense of the working hypothesis defined in the introduction.

It has been substantiated by the permanent 79 YC and the quantitative criteria Cnl to Cn3 showing a good practical reliability.

These relations should be intriguing enough to induce theorists competent in the field of magnetohydrodynamis to develop thorough quantitative models.

Meanwhile, the lack in elaborate theory does not impair the heuristic importance of the results.

Epistemologically the stage of gathering data, establishing morphological relations, and setting up working hypotheses necessarily precedes the stage of elaborated theories.

...

-

1970

-

de Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Alter kosmischer Körper und Systeme und ihrem spezifischen Volumen?
Theodor Landscheidt, Bremen
Abh. naturw. Verein Bremen, Seite 203-225, Bremen, 15 März 1970
Manuskript eingereicht am 27. XII. 1967

-

Der Wasserplanet

-

de Sonnenwind und kosmische Strahlung
Ernst-Georg Beck: Der Wasserplanet

166-Jahreszyklus der Sonnenfleckenaktivität
en 166 Year Cycle
fr Cycles 166 ans

166-Jahreszyklus der Sonnenfleckenaktivität 
      500 x 337 Pixel

de Dr. Theodor Landscheidt, der sich intensiv mit solaren Zyklen beschäftigt prognostiziert aufgrund des 83 jährigen Gleissbergzyklus, dessen Minima immer mit einer kleinen Eiszeit korrelieren ein solche Eiszeit bis zum Jahr 2030 (12).

Beim Gleissberg Zyklus ändern sich die Rotationskräfte, die die Sonnenbewegung um das Massenzentrum des Sonnensystems steuert in einem 83-jährigen Zyklus. Maxima bedeuten relativ hohe Temperaturen, Minima kleine Eiszeiten.

Dieser Zyklus ist die 2. harmonische Schwingung eines 166-jährigen Zyklus und moduliert den 11-jährigen Sonnenzyklus.

Ein Vergleich mit den tatsächlich stattgefundenen Ereignissen ist augenfällig.

1120 fand ein aussergewöhnliches Maximum statt (Maximum der Mittelalterlichem Warmzeit), ca. 1670 ein Minimum (Kleine Eiszeit).

Auch die 1947, 1976, 1983 aufgetretenen Temperaurmaxima decken sich mit diesen Zyklen bzw. der solaren Aktivität.

-

EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie

-

de Dynamisches Sonnensystem, die tatsächlichen Hintergründe des Klimawandels
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen
Raimund Leistenschneider

Sonnenflecken sind die wohl bekanntesten Gebilde auf der Sonne und das sichtbare Zeichen, für eine sich stetig verändernde Sonnenaktivität.

Sie sind sichtbar, weil ihre Oberflächentemperatur ca. 1.500-2.000 Kelvin kälter als die 5.800 Kelvin heiße Sonnenoberfläche ist.

Sonnenflecken werden in Größenklassen eingeordnet, wobei einige so groß sind, dass sie mit bloßem Auge sichtbar sind.

Erste Beobachtungen gehen auf das 4. und 5. Jahrhundert v.Chr. in Griechenland und Kleinasien zurück.

Sonnenflecken sind Ausdruck einer unruhigen, sich ständig veränderten Sonne und passten damit nicht ins katholisch verordnete Weltbild des Mittelalters, dass eine reine und makellose Sonne verordnete, so dass Beobachtungen aus dieser Zeit entweder verschwiegen oder falsch interpretiert wurden.

Heute hat es den Anschein, dass die verordnete Religion des anthropogenen Mittelalters, Entschuldigung, der anthropogenen Erwärmung, wieder das Bild einer "makellosen" Sonne zeichnen möchte, da diese ansonsten dass gezauberte Bild einer menschengemachten Erwärmung schnell als das entlarvt, was es ist, ein Rückfall in die Zeiten vor der Aufklärung, die wir solchen Streitern wie Martin Luther oder Isaac Newton zu verdanken haben.

Nicht umsonst kommt die Sonne in den Postulaten des IPCC zur Erderwärmung nicht vor oder genauer gesagt, vernachlässigbar vor.

Eine absurde Vorstellung für jeden, der schon einmal die Sonne unter freiem Himmel wahrgenommen hat!

Dieser Teil zeigt, wodurch diese sichtbaren Zeichen der solaren Aktivität entstehen und wie sie das Klima auf der Erde mit beeinflussen.

Denn Aufklärung ist in der heutigen Zeit (wieder) so wichtig wie im Mittelalter, weil damals wie heute versucht wird, der Bevölkerung, ein Angstmachendes Bild eines Teufels zu verkaufen, um dann die vermeintliche Sünde durch Ablasshandel zu mindern.

...

Abbildung 33:

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

-

de Abbildungen en Figures fr Figures

-

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Korrelation Sonnenflecken / Temperatur

en Correlation between — Solar activity and — Earth Temperature
fr Corrélation entre — l'activité solaire et — la température terrestre

Dünne Kurve: Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit
(nach Friis-Christensen und Lassen)

Dicke Kurve: Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985.

Korrelation Sonnenflecken/Temperatur 
      560 x 400 Pixel


►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 4:

Close correlation between surface land air temperature in the Northern Hemisphere (thick curve)

and the changing length of the 11-year sunspot cycle (thin curve),

indicating the varying intensity of the sun's eruptional activity (From Friis-Christensen and Lassen, 1991).


►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 3:

Enge Korrelation zwischen der an der Erdoberfläche gemessenen Lufttemperatur der nördlichen Hemisphäre (dicke Kurve)

und der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) nach Friis-Christensen und Lassen.


▶Nigel Calder (1998): Globale Erwärmung? Die Sonne ist schuld!

Unentschieden bei der Sonnenhelligkeit

Abb. 1: Korrelation Sonnenflecken/Temperatur

Die an der Erdoberfläche gemessene Lufttemperatur der nördlichen Atmosphäre für die Jahre 1865 bis 1985 (dicke Kurve) zeigt eine enge Korrelation

mit der Variation der Intensität der Sonnenfleckentätigkeit im säkularen Gleissberg-Zyklus (dünne Kurve) (nach Friis-Christensen und Lassen).


Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

 


-

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Sonnenaktivität und globale Temperaturen

en Solar activity and Global Temperatures
fr Activité solaire et températures globales

Dicke Kurve: Modell der Sonnenaktivität von D. V. Hoyt und K. H. Schatten

Dünne Kurve: Zeitreihen der globalen Temperatur

hoyt_sonne_temp.jpg
      559 x 354 Pixel

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Gleissberg-Zyklus der Sonnenaktivität und Klimaschwankungen

Abb. 5:

Übereinstimmung zwischen dem Modell der Sonnenaktivität von D. V. Hoyt und K. H. Schatten [39] (dicke Kurve)

und Zeitreihen der globalen Temperatur (gestrichelte Kurve),

die für einen starken Einfluss der Sonnenaktivität auf das Klima spricht.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

 


-

   Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel Kosmische Strahlung und Wolkenbedeckung

en Cosmic Rays and Cloud Cover
fr Rayons cosmiques et Nuages

Dünne Kurve: Stärke der kosmischen Strahlung

Dicke Kurve: Die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung (in Prozent)

svensmark_kosmisch_wolken.jpg
      530 x 359 Pixel

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Kosmische Strahlung, Sonnenwind und Wolkenausbreitungn

Abb. 6:

Die dünne Kurve entspricht der Stärke der kosmischen Strahlung,

während die dicke Kurve die von Satelliten beobachtete Änderung der Wolkenbedeckung in Prozent abbildet.

Der Gleichlauf der Kurven weist auf einen physikalischen Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung und irdischem Klima hin. (Nach H. Svensmark und E. Friis-Christensen [111].

Die Wolken haben einen hundertmal stärkeren Einfluss auf Wetter und Klima als das atmosphärische CO2.

Selbst wenn sich der CO2-Gehalt der Atmosphäre verdoppelte, bräuchte sich nach Berechnungen von H. E. Landsberg [53] die Wolkenbedeckung nur um 1% auszudehnen, um den Treibhauseffekt rückgängig zu machen.

Der von Svensmark und Friis-Christensen aufgezeigte Zusammenhang ist deshalb von grosser Bedeutung.

Die dünne Kurve zeigt die Stärke der galaktischen und solaren kosmischen Strahlung an.

Die dicke Kurve gibt die Änderung der globalen Wolkenbedeckung über den Meeren in Prozent wieder.

Sie stützt sich auf besonders homogene Messserien von Satelliten auf geostationärer Umlaufbahn.

Die Korrelation beider Kurven ist eng; der Korrelationskoeffizient erreicht r = 0,95.

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

 


-

►Landscheidt (2003): New Little Ice Age Instead of Global Warming?

Fig. 8:

Irregular oscillation of the sun about the centre of mass of the solar system in a heliocentric perspective.

⚪ The sun's limb is marked by a thick circle.

⊕ The position of the centre of mass relative to the sun's centre (cross)

○ in respective years is indicated by small circles.

The strong variations in the physical quantities measuring the sun's orbital motion form cycles of different length, but similar function in solar-terrestrial relations.

►Landscheidt (1998): Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik
→ Zyklen der Sonnenschwingung beeinflussen Sonnenfleckentätigkeit und Klima

Abb. 7:

Unregelmässige Schwingung der Sonne um das Massenzentrum des Sonnensystems in heliozentrischer Sicht.

Der Rand des Sonnenkörpers ist durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

Die Position des Massenzentrum relativ zum Sonnenzentrum ist für den jeweiligen Jahresanfang durch kleine Kreise markiert.

Die Variationen dieser Fundamentalschwingung erzeugen solar-terrestrischen Zyklen mit ähnlicher Funktion, aber ganz unterschiedlicher Wellenlänge, die insgesamt ein Fraktal bilden.

Abb 7 zeigt diese Zentralbewegung, die Newton [85] schon vor 300 Jahren beschrieben hat.

Sie wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die Abbildung zeigt die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die jeweiligen Positionen des Massenzentrums sind durch kleine Kreise markiert.

Wie die Abbildung zeigt, wechseln grossräumige Umläufe, bei denen die beiden Zentren einen Abstand von 2,2 Sonnenradien erreichen können, mit stärker gekrümmten engeren Umläufen ab, in denen Massenzentrum und Sonnenzentrum einander bis auf 0,01 Sonnenradien nahe kommen.

Zwischen diesen Extremen entwickelt sich ein kompliziertes Schwingungsmuster.

In der Abbildung ist der Rand der Sonne durch einen dick ausgezogenen Kreis gekennzeichnet.

So ist leicht zu sehen, ob das Massenzentrum zur gegebenen Zeit innerhalb oder ausserhalb des Sonnenkörpers liegt.

Der auf den Bahndrehimpuls entfallende Anteil des Gesamtdrehimpulses ist quantitativ gegenüber dem Eigendrehimpuls nicht vernachlässigbar.

Er erreicht in Grenzfällen ein Viertel des Eigendrehimpulses [60].

Da sich der Bahndrehimpuls im Gegensatz zum Eigendrehimpuls, der relativ stabil ist, um mehr als das Vierzigfache gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten verändern kann, liegt es nahe, ihn mit veränderlichen Phänomenen auf der Sonne in Beziehung zu setzen.

In unregelmässigen Abständen werden Änderungen der äquatorialen Rotationsgeschwindigkeit der Sonne von mehr als 5 Prozent beobachtet, die mit Änderungen der Sonnenaktivität einhergehen [54, 56].

Ich schlage schon seit zwei Jahrzehnten vor, dieses Phänomen als Ergebnis einer Spin-Bahn-Kopplung zu interpretieren [56, 57].

Die Kopplung zwischen Bahnbewegung und Rotation, die für die Übertragung des Drehimpulses erforderlich ist, könnte dadurch bewirkt werden, dass die Sonne sich bei ihrer Schwingung um das Massenzentrum durch die von ihr ausgestossene Materie und ihre eigenen magnetischen Felder bewegt.

So geht R. H. Dicke [14] davon aus, dass die untere Korona als Bremse wirkt.

Die Riesenplaneten, welche die Schwingung der Sonne um das Massenzentrum steuern, verfügen über 99% des Gesamtdrehimpulses im Sonnensystem.

Es ist also ein hinreichendes Potential für eine Übertragung von Drehimpuls vorhanden.

►Landscheidt (1992): The Golde Section: A Building Block of Cyclic Structure
→ Abb. 5: The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995

The sun's oscillations about the solar system's center of mass, 1945-1995.

Shown are celestial positions of the solar system's center of mass (small circles) relative to the sun's center (cross).

The large heavy circle describes the sun's surface.

The center of mass and the sun's center can come close together, as in 1951 and 1990, or reach a distance of more than two solar radii.

Between these two extremes, the sun's orbital angular momentum can increase or decrease forty-fold.

▶Leistenschneider: Dynamisches Sonnensystem
Teil 3: Sonnenflecken und ihre Ursachen - Abbildung 33

Abbildung 33 zeigt, wie der Masseschwerpunkt des Sonnensystems im Lauf der Jahre wandert.

Dies wird durch die räumliche Verteilung der Massen der Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesteuert.

Die kleinen Kreise zeigen den Masseschwerpunkt.

Zu sehen sind die relativen ekliptikalen Positionen von Massenzentrum und Sonnenzentrum für die Jahre 1945 - 1995 in heliozentrischer Sicht.

Die gelbe Scheibe stellt die Sonne dar.

Es ist leicht verständlich, dass sich durch Verlagerung des Drehimpulses, der mit der Wanderung des Massenschwerpunktes einhergeht, die Sonne moduliert wird, was sich in einer veränderten Energieabgabe auswirkt.

Die blauen und roten Zahlen stehen jeweils für einen engen Zyklusumlauf (siehe Abbildung 35).

Ergänzt nach Quelle: Dr. Theodor Landscheidt, Schroeter Institute for Research in Cycles of Solar Activity Nova Scotia, Kanada

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
leistenschneider_sonne_masse.jpg
      650x 450 Pixel


Oft verwendetes Bild

Lupe (Icon)) 
      24 x 24 Pixel Buch (Icon) 
      50 x 50 Pixel
oscillation.jpg
      560 x 609 Pixel

Weiter (Icon)
      128 x 128 Pixel

 

-

17 Websites

International websites

-

18 Videos

"Global Warming"

de Aus der Panik-Küche en From the panic laboratory fr De la marmite des alarmistes

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel Inconvenient Truth for Al Gore

Sceptics

1975: "Global Cooling"

Vidéos concernant CO2

Al Gore

Inaccuracies in Al Gore's An Inconvenient Truth

-

19 Manifestos, Petitions and Coalitions