de Neue Weltordnung
en New World Order
fr Nouvel ordre mondial
de | en | fr |
---|---|---|
Klimawandel: Probleme Der Klimaschwindel |
Climate change: Problems The Great Global Warming Swindle |
Changement climatique: Problèmes La grande escroquerie du réchauffement climatique |
de | en | fr |
---|---|---|
Glaube und Hysterie | Climate Hysteria | Hystérie sur le climat |
Die Neue Welt Ordnung - Erste deutsche Doku über die NWO (1996)
Eine gute Dokumentation über die Neue Weltordnung.
Warum die NWO etabliert wird und was ihre Ziele sind.
Die totale Versklavung der Menschheit, Ausrottung der Bevölkerung auf ein Minimum.
Zerstörung der monotheistischen Religionen, die einführung der luzifernischen Doktrien des Satan.
Die mächtigen dieser Welt sind alle hochgrad Satanisten und dienen dem Satan, für ihn eine neue Weltordnung zu schaffen.
de Euromediterranien - EURO-MED.DK (Anders Bruun Laursen)
Aus dem Profil:
Die EU hat in einer Gesetzesvorlage zur Behandlung im Parlament
am 24.10.2007 erklärt, der Neuen Welt Ordnung, dem Illuminismus,
zu dienen, wie es Präsident Bush sen. 5 mal während des 1. Irak
Krieges verkündete.
(Significant Dates in the Creation of the New World Order)
Die soll den Nationalstaat durch einen multikulturellen, diktatorischen Weltstaat ersetzen.
Nun nennt man dieses allerdings Globalisierung.
en Euromediterranien - EURO-MED.DK (Anders Bruun Laursen)
Extract from the Profil:
On Oct. 24 the EU Parliament treated a proposal declaring the EU to
be constructing an illuministic society, i.e. the New World Order
as announced by Pres. Bush sen. during the 1. Iraqi War..
(Significant Dates in the Creation of the New World Order)
The New World Order is to substitute the national state for a multicultural dictatorial one-world state.
Now this endeavour is called globalization, however.
de
Globalisierung,
Klimawandel und
Ein-/Auswanderungen
en
Globalisation,
Climate Change and
Imigrations/Emigrations
Nicola Taubert
2012-09-28 de
Das WeltEthos und die globale Transformation
Die Themen
Weltethos und die globale Transformation -
Das Neue-Welt-Bewusstsein und der kategorische Imperativ
"Urbi et Orbi" und die Agenda Catholica -
Die Neue-Welt-Religion und ihr geistlicher Führer.
"Caritas in Veritate" und die Liebe zur Wahrheit -
Die Neue-Welt-Ordnung und der Angriff auf die 10 Gebote.
Das Geheimnis der Pyramide und die Auferstehung Babylons -
Die Neue-Welt-Regierung, Sonnenkult und die Vereinigung von Kirche und Staat.
Jesus und das Gräuelbild der Verwüstung -
Das Neue-Welt-Ethos und die Vorbereitung auf das Sonntagsgesetz.
Das Siegel Gottes und der Glaube Jesu -
Die neue Welt der Offenbarung und das Zeichen der Loyalität.
Mit einem kaum wahrgenommenen Appell an die Verantwortungsträger dieser Welt, fordern führende Denker seit Jahrzehnten ein sogenanntes "Weltethos".
Unter Federführung des katholischen Priesters und Konziltheologen Prof. Hans Küng formulierte das Weltparlament der Religionen 1993 die Erklärung eines Weltethos, das durch religiöse Toleranz die Welt zum Frieden führen solle, so Küng.
"Kein Friede unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen.
Kein Friede unter den Religionen ohne Dialog zwischen den Religionen.
Kein Dialog zwischen den Religionen ohne globale ethische Standards ..."
Eine entsprechende Erklärung an die Vereinten Nationen wurde vorgelegt, um die politische Umsetzung auf globaler Ebene voranzutreiben.
Im Eiltempo streben seither führende Politiker, Religions- und Kirchenführer, ja selbst Wirtschaftsgrößen eine neue Weltordnung an, die durch allgemein verbindliche Werte einen neuen Verhaltenskodex herausbilden soll - das Weltethos.
Das Ethos einer Gesellschaft sind allgemein die akzeptierten Lebensgewohnheiten und -werte, die sie zu einer sozialen Einheit machen.
Doch lehrt und warnt die Geschichte uns nicht eindringlich, vor einer Verhaltensmaxime mit Verbindlichkeitscharakter, die ihren Weg in die Gesetzgebung sucht?
Längst spricht man von Menschenpflichten statt von Menschenrechten.
Langsam, doch fortschreitend kann der aufmerksame Beobachter im 3. Jahrtausend n.Chr. eine kontinuierliche Veränderung verbindlicher Normen und Glaubensgrundlagen erkennen.
Worum geht es wirklich bei dieser zunehmenden globalen Verflechtung zwischen Politik, Wirtschaft und auch Religion?
Was genau ist das neue Weltbewusstsein und welche Auswirkungen auf dem Weg dorthin, hat eine solche Bewusstseinsveränderung auf unser Denken und unseren Glauben?
Was ist das Ziel dieser immer häufiger zitierten "globalen Transformation"?
Erstaunliche Erkenntnisse offenbaren sich dem, der vorurteilsfrei und anhand geschichtlicher und biblischer Kriterien das Zeitgeschehen und die Ereignisse um die stattfindende ethische Globalisierung betrachtet.
Der Theologe Nicola Taubert verschafft in 6 Multimedia-Dokumentationen einen tiefen Einblick hinter das Projekt Weltethos und zeigt auf, warum sich niemand dieser Thematik entziehen kann.
Die Ergebnisse seiner Studien offenbaren unmissverständlich den Konflikt zwischen Wahrheit und Täuschung.
|
de Auszüge aus Websites / Themen:
"Sind Demokratische Regime gut gerüstet für die erforderlichen Entscheidungen, oder sind autoritäre Regime dazu besser in der Lage?
Grundüberzeugung der Veranstalter, daß die von ihnen herbei geredete "Klimakatastrophe" zu schwerwiegend sei, um von normalen Menschen im demokratischen Prozeß nach Überprüfung der Fakten und ggf. per Anpassung bestanden werden kann.
Bekannte Friedensstifter, wie der radikale Grüne Cohn-Bendit sind auch mit von der Partie.
Unterstützt wird er durch bewährte IPCC-Kader wie dem Leiter des PIK (und Mitveranstalter: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) Professor Schellnhuber und seinem Kollegen Stefan Rahmstorf.
"Feuertaufe für die im Entstehen begriffene Weltgesellschaft."
"Im Grunde müssten sämtliche Planungsmaßnahmen zu Raumordnung, Stadtentwicklung, Küstenschutz und Landschaftspflege unter einen obligatorischen Klimavorbehalt gestellt und durch geeignete Anhörungsverfahren zukunftsfähig gestaltet werden."
Eine "Große Kulturrevolution" sei erforderlich (die letzte forderte viele Millionen Tote, sei hier angemerkt).
Das Wort von der "Kulturrevolution" war dann wohl zu deutlich und wurde daher flugs durch " Große Transformation" ersetzt.
Das Schellnhuber sich nicht mit klein-klein abgibt und inzwischen für seine Ideen einen breiten Freundes- und Unterstützerkreis damit gewonnen hat, zeigt auch seine Einlassung auf der auf der AAAS-Tagung am 18.2.2007.
Dort forderte er in einer Vorlesung ein "globales Manhattan-Projekt", um die Wende im Klimaschutz einzuleiten.
Da im Rahmen des Manhattan-Projekts die erste Atombombe entwickelt wurde und der Name damit negativ besetzt sei, gelte es noch einen neuen Titel zu finden.
Aber der Zweite Weltkrieg - so grauenhaft auch seine Folgen waren - "war einer der größten Innovationsmotoren in der Geschichte", so Schellnhuber.
"NACHHALTIGKEIT SOLLTE DEN KAPITALISMUS ALS GESELLSCHAFTSMODELL ABLÖSEN"!
"Die dritte industrielle Revolution" - Aufbruch in ein ökologisches Jahrhundert."
"Umso auffälliger ist, dass die öffentliche Debatte gar nicht um die fundamentalen Fragen der Umstrukturierung unseres Wirtschaftslebens kreist."
en Extracts form websites / Topics:
"Democratic regimes are not well prepared for the level of participation that is required:
Can free democratic societies cope with the effects of grave changes in the global climate,
or might authoritarian regimes possibly be better placed to enforce the necessary measures ?"
de Eine Globale Zielvereinbarung für die Große Transformation
Die vom Menschen durch den Ausstoß von Treibhausgasen verursachte globale Erwärmung ist nur die erste einer Reihe zu erwartender Entwicklungs-, Sicherheits- und Umweltkrisen.
en A Global Contract for the Great Transformation
Anthropogenic global warming through greenhouse gas emissions is the foremost of an entire set of emerging development, security and environmental crises.
Hans-Joachim Schellnhuber | Professor, Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung |
Stefan Rahmstorf | Professor, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung |
de «Klimapolitik verteilt das Weltvermögen neu»
NZZ Online
2010-11-14 de
«Klimapolitik verteilt das Weltvermögen neu»
Klimaschutz hat mit Umweltschutz kaum mehr etwas zu tun, sagt der Ökonom Ottmar Edenhofer.
Der nächste Weltklimagipfel in Cancún sei eigentlich ein Wirtschaftsgipfel, bei dem es um die Verteilung der Ressourcen gehe.
de Globale Erwärmung - Vorwand für "Umverteilung"
Ökologistisch motivierte Umverteilung von Wohlstand.
Tiefe Einblicke in die Beweggründe des James E. Hansen offenbart dessen jüngster Brief an den nächsten Präsidenten der USA.
Hansen geht es primär um ökologistisch motivierte Umverteilung von Wohlstand. Zu diesem Zweck instrumentalisiert er die propagierte Klimakatastrophe als Rechtfertigung für neue, zusätzliche Steuern auf das vermeintliche Klimakillergas CO2.
en Redistribution of Wealth
The real reason behind the global warming hysteria is and always has been, about the redistribution of wealth.
If the planet really were in the throes of cataclysmic crises, as the climate change hysterics claim, then reducing carbon emissions, all carbon emissions, would be the key, regardless of whether the "polluter" is a developed or developing nation.
As it stands, these so-called strict emission controls that the IPCC is promising are aimed primarily at wealthy nations, while those less wealthy get a pass.
en NASA's Hansen to Obama: Use Global Warming to Redistribute Wealt
Take money from higher-income Americans and distribute the proceeds to the less fortunate
Climate realists around the world have contended for years that the real goal of alarmists such as Nobel Laureate Al Gore and his followers is to use the fear of man-made global warming to redistribute wealth
On Monday, one of Gore's leading scientific resources, Goddard Institute for Space Studies chief James Hansen, sent a letter to Barack and Michelle Obama specifically urging the president-elect to enact a tax on carbon emissions that would take money from higher-income Americans and distribute the proceeds to the less fortunate.
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
2011-03-06 de
Selbsternannte "Pioniere des Wandels" planen den Umsturz -
Die Große Transformation in der Ev. Akademie Tutzing
In der Ev. Akademie der Bayrischen Landeskirche in Tutzing am Starnberger See findet vom 7.-8. April 2011 eine Tagung zum Thema: "Große Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft" statt.
Wegen der einseitigen Auswahl der vorgesehenen Referenten, die dem Lager der Klimaalarmisten zuzuordnen sind, hat EIKE dem Tagungsleiter Dr. Held angeboten, Wissenschaftler von EIKE als zusätzliche Fachleute bei der Tagung auftreten zu lassen.
Auf diese Weise könne erreicht werden, dass die Tagungsteilnehmer ein objektives und umfassendes Bild der angesprochenen Problematik bekommen.
Die Tagungsleitung ist auf das EIKE-Angebot nicht eingegangen.
Offensichtlich ist sie an einseitiger ideologischer Agitation
interessiert und nicht an einem herrschaftsfreien wissenschaftlichen
Diskurs der Vernunft.
Organisatoren:
Dr. Friedemann Greiner, Direktor Evangelische Akademie Tutzing
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Vorsitzender Wissenschaftlicher
Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Potsdam
Klimaskeptiker Info
2011-03-06 de
Selbsternannte "Pioniere des Wandels" planen den Umsturz
... So sind dann auch die Diskussionen und bereits die Auswahl der
Referenten politisch auf ein Ziel ausgerichtet:
Die Errichtung und der Ausbau einer Öko-Diktatur.
Hans-Joachim Schellnhuber | Professor, Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung |
de Verzeichnis en Contents fr Sommaire
de Text en Text fr Texte
⇧ 2018
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
Dirk Maxeiner
2018-07-23 de
Spurensuche im Solar Valley, oder wie fährt man die
KfZ-Industrie auch noch an die Wand?
Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil (SPD) hat der FAZ gestern ein Interview gegeben, in dem es um die Zukunft der Autoindustrie geht.
Da stehen sehr merkwürdige Sätze drin, von denen ich einige mal zitieren möchte.
"Wir müssen mit der Verkehrswende ambitioniert weiter machen.
Dazu gehört vor allem auch eine Transformation der Automobilindustrie".
Wen meint der Mann mit "Wir"?
(Mich kann er jedenfalls nicht in sein Gebet mit einbeziehen).
Und was meint der Mann mit Verkehrswende?
Fahren wir ab morgen rückwärts?
Und was heißt "ambitioniert weitermachen?"
Ambitioniert rückwärts fahren?
Was haben wir unter einer "Transformation der Autoindustrie" zu
verstehen?
Fahrräder können die Chinesen doch billiger.
Oder denkt er etwa an die "Große Transformation", also eine Lichterscheinung, die nur Ökopäpste sehen können, während alle anderen merken, dass es dunkel wird.
Und vor allem: Wie kommt ein Politiker darauf, einer florierenden Industrie eine Transformation verpassen zu wollen?
Hat er nichts wichtigeres zu tun?
Gibt's sonst nix zu transformieren?
Der Plan des VW-Aufsichtsrates Weil sieht so aus:
Nachdem wir mit der Energiewende bereits gegen die Wand laufen, holen wir jetzt also turbomäßig Schwung, um auch die Autoindustrie einem finalen Crashtest zu unterziehen.
Wie sagt Stephan Weil so schön zur Energiewende:
"Das Schüsselproblem ist damals gewesen, dass der Atomausstieg aus guten Gründen angeordnet worden ist.
Mit der Frage der Umsetzung hat man sich erst später befasst.
Umgekehrt wäre es klüger gewesen, wir hatten und haben deshalb erhebliche Probleme".
Ich versuche diesen Gedankengang jetzt mal zu ordnen:
Nachdem wir mit der Energiewende gegen die Wand gefahren sind und "erhebliche Probleme haben", brauchen wir jetzt noch mehr Windrädchen und chinesische Solarzellen, um auch die Autoindustrie gegen die Wand fahren zu können und noch mehr erhebliche Probleme zu haben.
Und damit das auch zuverlässig klappt, machen wir sicherheitshalber die Kohlekraftwerke platt.
Auf diese geniale Weise bringen wir den Bürger dazu, sehr kleine Elektroautos zu kaufen, die zwangsläufig deutlich billiger in China produziert werden können.
Nachdem die Arbeitsplätze dann erfolgreich nach China transformiert wurden, steigen wir aufs Fahrrad um und machen einen Ausflug von Bitterfeld ins Saale-Unstrut-Solar Valley, um uns mit einem guten Tropfen die Kante zu geben.
⇧ 2016
Achtgut / Peter Heller
2016-10-07 de
Ein Klimapräsident und großer Transformator
für Deutschland
Einstimmig hat der Bundestag vor gut zwei Wochen entschieden.
Über alle Parteigrenzen hinweg gab es nicht einen Abgeordneten, der das Gesetz über den Beitritt Deutschlands zum UN-Klimavertrag von Paris abgelehnt hätte.
Ein solcher Mangel an Opposition kommt selten vor.
Nicht einmal der überhastete Atomausstieg des Jahres 2011 übte eine derartige Gleichschaltungskraft aus.
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
2015-02-15 de
UN Offizielle enthüllt den wahren Grund der Erwärmungs-Panikmache
Die Klima-Alarmisten werden nicht müde uns zu sagen, ihrer Besorgnis über die globale Erwärmung liegt der Umgang der Menschen mit der Umwelt zu Grunde.
Aber wir wissen, dass das nicht stimmt.
Den Kapitalismus zerstören
Eine Offizielle der Vereinten Nationen hat dies nun erneut bestätigt.
Während einer Pressekonferenz letzte Woche in Brüssel, räumte Christiana Figueres (Präsidentin der UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel UNFCC) ein, das Ziel der Umweltaktivisten sei es nicht, die Welt vor einer ökologischen Katastrophe zu retten, sondern den Kapitalismus zu zerstören.
Investor's Business Daily
2015-02-10 en
U.N. Official Reveals Real Reason Behind Warming Scare
Economic Systems: The alarmists keep telling us their concern about global warming is all about man's stewardship of the environment.
But we know that's not true.
To Destroy Capitalism
A United Nations official has now confirmed this.
At a news conference last week in Brussels, Christiana Figueres, executive secretary of U.N.'s Framework Convention on Climate Change, admitted that the goal of environmental activists is not to save the world from ecological calamity but to destroy capitalism.
Der Standard.at
2010-03-29 de
Kommunismus als einzige Lösung?
Der Emissionshandel werde die Klimakatastrophe nicht abwenden können, sagten Wissenschaftler bei einer Wirtschaftsgeografie-Tagung in Salzburg - ein "radikaler Bruch" mit der freien Marktwirtschaft sei nötig.
Die kalte Sonne (Fritz Vahrenholt & Sebastian Lüning)
2015-04-19 de
Unerwartete Wendung: Laut der dritten Bundeswaldinventur geht es dem
deutschen Wald gut
"Die 2000 Watt-Gesellschaft" - Orwell'sche Gesellschaft
Es scheint fast, als stünde die totalitäre orwell'sche Gesellschaft vor der Tür.
In der Schweiz gibt es jetzt den Vorschlag eine sogenannte Energiebank einzurichten, die den Energieverbrauch eines jeden Bürgers eng reguliert.
Im Autrag des Bundes sollte jeder Bewohner ein Energiekonto habe, auf dem sämtliche energieverbrauchenden Aktivitäten registriert sind.
Wer zuviel verbraucht, muss Strafzahlungen leisten und Energieerlaubisscheine nachkaufen.
Das Ganze läuft unter dem Begriff "Die 2000 Watt-Gesellschaft".
Wohlgemerkt, das ist kein Scherz.
Hören Sie es sich selbst an, falls Sie sich gruseln wollen.
Der Beitrag lief im SRF Radio am 23. März 2015 und ist online verfügbar.
Quellen / Sources:
SRF Radio
2015-03-23 de
Mit der Energiebank Ressourcen sparen
Die kalte Sonne (Fritz Vahrenholt & Sebastian Lüning)
2015-11-26 de
Aufgepasst: Klimawissenschaftler fordern Ökodikatatur und
wirtschaftliche Zwangs-Rezession um ihre Klimavisionen zu befriedigen
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
2011-01-19 de
Hansen sagt, die US-Demokratie sei nicht in der Lage, mit der
Globalen Erwärmung umzugehen, und ruft das kommunistische China auf,
die "Menschheit zu retten"
Der NASA-Wissenschaftler im Herzen des Fiaskos der Globalen Erwärmung scheint gewillt, noch mehr Kontroversen auszulösen, nachdem er in einem Artikel (op ed piece) für [die Zeitung] The South China Morning Post in einer persönlichen Stellungnahme geschrieben hatte, dass die amerikanische Demokratie unfähig ist, mit der Globalen Erwärmung umzugehen, und dass das kommunistische China die "letzte Hoffnung" der Welt sei.
Klimaskeptiker Info
2011-01-17 de
Strebt Hansen nach einer Diktatur?
Dem bekanntesten Alarmisten im öffentlichen Dienst der USA, GISS-Direktor Dr. James E. Hansen, wird seit längerem eine extrem linke politische Position nachgesagt.
Seine Ideen zur Einführung einer Klimadiktatur verraten große Sympathie für die letzte große kommunistische Diktatur, die Volksrepublik China.
Hansen hält die chinesische Regierung für die "beste Hoffnung", die Welt vor der vermeintlichen globalen Erwärmung zu retten.
Hansens antidemokratische Äußerungen wurden zwar schon im November veröffentlicht, zogen aber erst in den letzten Tagen die Aufmerksamkeit auf sich.
Quelle / Source:
hauntingthelibrary
2011-01-11 en
UK Green Gov Seeks "Greater Collaboration" With Communist Dictatorship.
Here's a video on the "re-education" camps belonging to regime that Huhne wants to collaborate with. As the France 24 news service reports, up to 2 million Chinese citizens are in forced labour in these re-education camps:
2009-10-29 en
China's failure to reform 're-education' camps
In the early days of the People's Republic of China, labour re-education camps were set up to keep dissidents in check.
Decades later, the camps are still open and have become a growing embarrassment for the government in Beijing.
How reliable are the climate models?
|
|
![]() ![]() (Vorsitzender der Arbeitsgruppe III des Weltklimarats IPCC): Die Besitzer von Kohle, Öl und Gasvorkommen müssen enteignet werden. |
|
![]() |
|
⇒ Google Web | ⇒ Google Video | ⇒ Wikipedia | |||
de | club of rome | de |
club of rome |
de | Club of Rome |
en | club of rome | en |
club of rome |
en |
Club of Rome |
fr | club de rome | fr |
club de rome |
fr |
Club de Rome |
de Aus der Panik-Küche en From the panic laboratory fr De la marmite des alarmistes
Club of Rome International
en
HOME
The Club of Rome is a global think tank and centre of innovation and initiative.
As a non-profit, non govermental organisation (NGO), it brings together scientists, economists, businessmen, international high civil servants, heads of state and former heads of state from all five continents who are convinced that the future of humankind is not determined once and for all and that each human being can contribute to the improvement of our societies.
Deutsche Gesellschaft Club of Rome
de
HOME
Der Club of Rome ist eine Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik aus allen Regionen unserer Erde.
Er wurde 1968 von Aurelio Peccei und Alexander King in Rom ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit einzusetzen.
Die Weltöffentlichkeit kennt den Club of Rome seit 1972 durch den viel diskutierten Bericht Limits to Growth (Die Grenzen des Wachstums), dem ersten der regelmäßig erscheinenden "Berichte an den Club of Rome" zur Weltlage.
Um die Ideen des Club of Rome zu verwirklichen, existieren 32 National Associations, von denen 22 in Europa beheimatet sind. 1978 wurde in Hamburg die Deutsche Gesellschaft Club of Rome durch eine Initiative von Eduard Pestel gegründet. Eduard Pestel hatte entscheidend zur Realisierung der Arbeiten an "Grenzen des Wachstums" beigetragen.
Die Leitidee ist heute eine nachhaltige Entwicklung, die erfordert, die Bedürfnisse der Menschen weltweit inklusive der nachfolgenden Generationen an den begrenzten Ressourcen zu orientieren.
Der Club of Rome denkt und arbeitet in globalen Zusammenhängen und stellt sich gegen monokausales und kurzfristiges Denken und Handeln.
Er möchte möglichst viele Menschen dazu bewegen, ihr Verhalten so zu ändern, dass sie im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung handeln.
Tages-Anzeiger
2008-04-21 de
Winterthur schnappt sich Club of Rome
strasseschweiz "Klimawandel - Fakten und Argumente" S. 59-60
Das "Hiobs-Trio" und der Club of Rome
Es war ein amerikanisches Hiobs-Trio, das den Ton für das letzte Viertel des 20. Jahrhunderts setzte:
Paul Ehrlich ("Die Bevölkerungsbombe"),
Norman Myers ("Die sinkende Arche") und
Dennis Meadows ("Die Grenzen des Wachstums").
Der Club of Rome und seine Anhänger läuteten der Erde von nun an die Totenglocken.
"Mehr als dreieinhalb Milliarden Menschen bevölkern bereits unseren sterbenden Planeten - und etwa die Hälfte von ihnen wird verhungern",
prophezeite Ehrlich, und die Weltöffentlichkeit nahm es für bare Münze.
"Es wird dann in den zuerst betroffenen Regionen wie etwa Indien zu Milliarden Toten kommen", behauptete Meadows.
Myers prognostizierte, dass bis zu Jahrtausendwende viele tausend Tierarten aussterben würden.
(Weltwoche, Nr. 50.06, S. 37)
Hungertod im 1980 und "Bevölkerungsexplosion"
Anfang der siebziger Jahre sagte Paul Ehrlich, ein Bevölkerungswissenschaftler, den Hungertod der Hälfte aller Menschen für das Jahr 1980 voraus.
Sein Begriff der "Bevölkerungsexplosion" beherrscht heute noch die öffentliche Meinung über die demographische Zukunft der Erde.
(Frankfurter Allgemeine FAZ.NET 05.09.07)
"Grenzen des Wachstums" Fehler des Club of Rome
Der Club of Rome brachte 1972 sein "Die Grenzen des Wachstums" heraus, ein Konvolut von Behauptungen und Szenarien, aus dem die Meiden in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Meinung die sensationellsten herauspickten.
Wissenschaftlich war nun erwiesen, dass die Rohstoffpreise demnächst explodieren, Hungersnöte mit Millionen von Toten bis zum Jahr 2000 unvermeidbar und die Menschheit eigentlich am Ende war.
Davon ist ein tiefes Sediment in unseren Schulbüchern hängengeblieben.
(Frankfurter Allgemeine FAZ.NET 05.09.07)
Die starke Umweltbewegung der 1970er- und 1980er-Jahre wurde massgeblich durch die Ölkrisen von 1973 und 1979 genährt, die die "Grenzen des Wachstums" für alle greifbar machten.
(BaZ-Beilage 31.12.07)
Ein Fehler der Untersuchung "Grenzen des Wachstums" bestand
allerdings darin, dass zu den Reichweiten der Rohstoffreserven
stark vereinfachende Annahmen gemacht wurden.
(...)
Was die Rohstoff-Prognosen betrifft, beging der "Club of Rome" einen Fehler, weil er nur mit statischen Reichweiten arbeitete, ohne die wirtschaftlichen Entwicklungen mit einzubeziehen.
(BaZ-Beilage 31.12.07)
Club of Rome: Falsche Prognosen und "Öko-Panikmache"
Heute wird der Bericht des "Club of Rome" höchstens noch als ein Beispiel für falsche Prognosen und "Öko-Panikmache" zitiert und dient konservativen Wirtschaftskreisen als Argument gegen warnende Klima- und andere Umweltprognosen.
(BaZ-Beilage 31.12.07)
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
2012-05-12 de
Club of Rome will Demokratie abschaffen! Panikmacher mit Angst-
und Schreckensszenarien
Die notorisch falschen Propheten des Club of Rome schlagen wieder einmal mit Katastrophenwarnungen zu.
Die mediale Aufmerksamkeit ist ihnen dabei sicher.
Die Tagesschau und das MoMa berichten aufgeregt, das ZDF, viele Printmedien und alle die den Verkauf schlechter Nachrichten - wenn's denn sein muss auch erfundener - für ein erfolgreiches Geschäftsmodell halten, berichten ebenfalls.
Unsere eigene Gier soll schuld sein am kommenden Klimaweltuntergang, sagt der Club of Rome.
NZZ Online
2012-05-10 de
Der Club of Rome schlägt Alarm
Vierzig Jahre nach den "Grenzen des Wachstums" wagen die Ökonomen des Club of Rome eine Prognose für die kommenden vier Dekaden - und fragen sich, ob und wie die Menschheit auf unserem Planeten überleben wird.
Im Jahr 1972 sorgte der Club of Rome mit seiner Studie
«Die Grenzen des Wachstums» für Furore.
Die Ökonomen kamen darin zum Schluss, dass die eingeschlagene Richtung der Weltwirtschaft nicht mit den Rohstoffvorräten der Erde kompatibel ist und dem globalen Wirtschaftswachstum natürliche Grenzen gesetzt sind.
Heute, 40 Jahre später, ist für den Club of Rome die Zeit gekommen, eine Bilanz zu ziehen.
Das neue Buch heisst etwas hölzern
«2052: A Global Forecast for the Next Forty Years».
Der Ton ist allerdings nicht weniger alarmistisch als im Bericht von 1972.
Stichworte:
Nichts gelernt
Düstere Aussichten
Aus Eigeninteresse geschrieben
Neue Steuerungssysteme gefordert
Glaubenssysteme überwinden
Basler Zeitung
2012-05-10 de
Und immer wieder Weltenende
Organisation mit Sitz in Winterthur
Der Club of Rome malt die Zukunft seit Jahren in düsteren Farben - und irrt regelmässig.
Stichworte:
Schlechte Nachrichten verkaufen sich offenbar gut
Berufspessimisten am Werk
Von der Realität weit entfernt
Fokus Online
2012-05-09 de
Club of Rome sagt düstere Zukunft voraus
Mit seinem Bericht "Die Grenzen des Wachstums" schockte der Club of Rome vor 40 Jahren die Industrienationen.
Nun blicken die Wissenschaftler erneut in die Zukunft und sehen eine Welt am Abgrund.
In "2052" stehen wieder die Grenzen des Wachstums im Vordergrund:
"Die Menschheit hat die Ressourcen der Erde ausgereizt und wir werden in einigen Fällen schon vor 2052 einen örtlichen Kollaps erleben".
Stichworte:
Das weltweite Bruttoinlandsprodukt (BIP) steigt langsamer als erwartet.
Der Klimawandel wird voranschreiten.
Wegen des Klimawandels wird es mehr Dürren, Fluten und verheerende
Wirbelstürme geben.
NZZ Online
2008-11-03 de
«Die Schweiz gerät unweigerlich in den Strudel»
Wachstum generiert Wohlstand. Die Finanzkrise hat der Weltwirtschaft aber abrupt ihre Grenzen aufgezeigt.
Laut dem Systemanalytiker Dennis Meadows, der bereits im 1972 erschienenen Bestseller «Die Grenzen des Wachstums», einen relativ pessimistischen Ausblick auf die Entwicklung der Weltwirtschaft bot, ist die derzeitige Krise erst der Anfang.
Rockefeller Brothers Fund
en
Home
About the Fund
The Rockefeller Brothers Fund advances social change that contributes to a more just, sustainable, and peaceful world.
"By 2025, America's farms, forests, and ranches will provide 25 percent of the total energy consumed in the United States, while continuing to produce safe, abundant and affordable food, feed, and fiber."
The Unfinished agenda : the citizen's policy guide to environmental issues
Rockefeller Brothers Fund
en
The Unfinished agenda : the citizen's policy guide to environmental
issues
A task force report sponsored by the Rockefeller Brothers Fund.
Kommentare / Comments:
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
Dr. Bernd Hüttner
2013-09-20 de
Die grünen Bataillone der Rockefeller-Familie
Auf den ersten Blick erscheint es absurd, dass ausgerechnet die Grünen mit ihrer kommunistischen Vergangenheit Interessen von Rockefeller vertreten sollen.
Wenn es da nicht den Bericht gäbe "The unfinished agenda - A Task Force Report Sponsored by the Rockefeller Brothers Fund", der sich in weiten Teilen wie die Blaupause des grünen Wahlprogramms liest.
Gorbatschow käme einen vielleicht viel eher in den Sinn, aber auch der ist, wie sich erweisen wird, mit Rockefeller verbunden.
Doch lassen wir erst einmal die Akteure für sich sprechen.
Larouche
en
The Unfinished Agenda Will Finish America
The report is a blueprint for the total destruction of United States industry through a combination of energy cutbacks coupled with at least five-fold increases in energy prices.
de Allgemein en General fr Générale
Maurice F. Strong | Canadian oil and mineral businessman |
de Verzeichnis en Contents fr Sommaire
de Text en Text fr Texte
⇧ 2018
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
Dr. Tim Ball / Chris Frey
2018-07-11 de
Was ist bloß los mit der Agenda 21 und der Klimawandel-Politik?
Es ist lebendig und vor der Haustür.
Die gesamte Politik mit Bezug auf die anthropogene globale Erwärmung wird herangezogen als eine falsche Front zur Durchsetzung globaler Führungsmacht und um uns aufzudrücken, was wir zu tun und zu lassen haben - und sie funktioniert bemerkenswert erfolgreich.
Der Plan wurde durch Maurice Strong in Umlauf gebracht, und zwar unter der Bezeichnung Agenda 21 in Rio de Janeiro im Jahre 1992.
Der Plan war weit über seine kühnsten Träume hinaus erfolgreich, weil die Menschen, mittels derer er die Agenda implementierte, niemandem Rechenschaft schuldig sind.
Die meisten Menschen wissen nichts über die Agenda 21, dem globalen Plan für das 21. Jahrhundert.
Selbst jene, die es doch wissen, zumindest teilweise, sind sich allgemein nicht dessen bewusst, wie er umgesetzt worden ist.
Nur für den Fall, dass manch einer es herausfindet, ist eine bewusste Ablenkungs-Kampagne im Gange, wobei u. A. gesagt wird, es sei optional.
In einem internationalen Maßstab stimmt das, aber wie das so ist mit allem, was die Globalisten und deren Erfüllungsgehilfen tun - es wird nicht auf diesem Niveau angewendet.
Die Antwort auf die Frage, was eigentlich los ist, liegt weit zurück in der Zeit der frühen Entwicklung des Club of Rome und des Planes von Maurice Strong.
Elaine Dewar fasste es so zusammen, nachdem sie fünf Tage mit ihm bei den UN gesprochen hatte:
Strong nutzte die UN als eine Plattform, um eine globale Umweltkrise und die Agenda einer Weltregierung anzuzetteln [the Global Governance Agenda].
Watts UP With That? (Antony Watts) / Dr. Tim Ball
2018-07-07 en
Whatever Happened to Agenda 21 and Climate Change Policy?
It's alive and well in your backyard.
The entire policy of using anthropogenic global warming as a false front to implement global governance and impose how we will all live is working with remarkable success.
The plan was set out by Maurice Strong as Agenda 21 in Rio de Janeiro in 1992.
It is succeeding beyond his wildest dreams because the people he arranged to implement it are unaccountable to anyone.
Most people don't know about Agenda 21, the global plan for the 21st century.
Even those who do are generally unaware of how it is being implemented.
Just in case some people figure it out, a deliberate deflection campaign is underway, which involves saying it is optional.
On an international scale that is true, but, as with all things the globalists and deep state do, it is not being applied at that level.
The answer to what is going on lies back in the early development of the Club of Rome and Maurice Strong's plan.
Elaine Dewar summarized after five days talking with him at the UN.
Strong was using the U.N. as a platform to sell a global environment crisis and the Global Governance Agenda.
Timothy (Tim) F. Ball | Dr., Chairman of the Natural Resources Stewardship Project (NRSP.com), is a Victoria-based environmental consultant and former climatology professor at the University of Winnipeg |
EIKE Europäisches Institut für Klima und Energie
2010-11-21 de
Globale Abkühlung und die Neuordnung der Welt
Egal ob Sie glauben, dass das Bilderberg-Treffen Teil einer bösen Verschwörung ist, die unaufhaltsam zu einer Weltregierung führt, oder ob Sie glauben, dass es sich nur um einen unschuldigen Talk auf hoher Ebene handelt - es gibt eine Sache, die sich nicht bestreiten lässt: es weiß, woher der Wind weht!
"Das 58. Bilderberg-Treffen wird vom 3. bis 6. Juni 2010 in Sitges, Spanien, stattfinden. Die Konferenz befasst sich hauptsächlich mit der Finanzreform, Sicherheit, Cybertechnologie, Energie, Pakistan, Afghanistan, dem Welthungerproblem, der globalen Abkühlung, sozialen Netzwerken, Medizinwissenschaft, Beziehungen zwischen der EU und den USA".
Ja, das stimmt! Globale Abkühlung.
Die Elite der Welt ist sich sehr klar der Gefahr bewusst, dass eine globale Abkühlung eine viel größere und unmittelbar bevorstehende Bedrohung für die Welt ist als eine globale Erwärmung, wobei sie das bis jetzt nicht zugeben wollen, außer hinter verschlossenen Türen.
Al Gore, George Soros, Bill Gates, Carol Browner, John Holdren,
Barack Obama, David Cameron, Ed Miliband, Tim Yeo, Michael Mann,
Ted Turner, Robert Redford, Phil Jones, Chris Huhne, John Howard,
Julia Gillard, Kevin Rudd, Yvo de Boer, Rajendra Pachauri...
[... Angela Merkel, Moritz Leuenberger ... ]
Die Liste der Schuldigen ist lang und länger.
Jeder hat auf seine Weise - ob durch Ignoranz, naiven Idealismus
oder Zynismus, das spielt keine Rolle, weil das Ergebnis immer das
gleiche war - seinen Beitrag dazu geleistet, den größten Schwindel
in der Geschichte der Wissenschaft voranzutreiben, die Verbraucher
global dazu zu bringen, die höchsten Steuern in der Geschichte des
Steuerrechts zu zahlen.
Als Entschuldigung diente die "globale Erwärmung" den Regierungen, ihre Reichweite [in die Bürgerrechte] mehr als je zuvor auszudehnen.
Es wird Zeit, dass wir dem ein Ende setzen.
In den USA zeigt uns die Tea Party-Bewegung den Weg.
Wir müssen diese gerissenen Politiker an der Wahlurne bestrafen.
Wir müssen sicherstellen, dass jene Wissenschaftler,
die dieser Pflichtverletzung schuldig sind, zumindest aus ihren
Jobs entfernt werden, die wir Steuerzahler während der vergangenen
Jahrzehnte finanziert haben.
Wir müssen sicherstellen, dass die Profiteure der Wirtschaft
keine Profite mehr machen dürfen aus der Verzerrung und
Korruption der Märkte, die aus der grünen Regelwut resultieren.
Einige Aussagen zu den Bilderberg Treffen:
Es sind viele Leute in Führungspositionen aus Politik, Wirtschaft, der Armee, aus verschiedenen Ländern, vor allem aus Europa und Amerika.
Es waren keine Chinesen oder Russen an diesem Treffen anwesend.
Es werden grosse Themen behandelt, wie das Verhältnis Amerika-Russland, Russland-China, Weltwirtschaftskrise und wie diese überwunden werden kann etc.
Man macht Standortbestimmungen und diskutiert ähnliche Themen wie am Weltwirtschaftsgipfel in Davos, aber nicht in der Öffentlichkeit.
Es ist sehr kontrovers (dies wird mehrmals betont).
Es wird nichts beschlossen, es ist nichts mit Weltregierung.
Es werden auch immer wieder andere Leute eingeladen.
Zur Verschwörungs- und Weltregierungstheorie:
Dieses Treffen hat den Nimbus einer Verschwörungs- und Weltregierungstheorie.
Die einzige Bedingung: Ohne Öffentlichkeit.
Man lässt keine Journalisten zu, damit jeder frei sprechen kann.
Es sagt auch keiner, wer sonst noch anwesend war und was andere gesagt haben.
... David Rockefeller 1991 sagte (Bilderberg-Treffen - auch in der "Washington Post" am 24. Januar, 2008 zitiert):
"Wir sind der Washington Post, der New York Times, demTime Magazine und anderen großen Publikationen dankbar, deren Direktoren an unseren Sitzungen teilgenommen und ihre Versprechen der Diskretion seit fast 40 Jahren respektieren ...
Es wäre uns unmöglich gewesen, unseren Plan für die Welt zu entwickeln, wenn wir in jenen Jahren den Scheinwerfern der Öffentlichkeit ausgesetzt gewesen wären.
Jedoch, die Welt ist anspruchsvoller und bereit, in Richtung einer Weltregierung zu marschieren.
Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und der Welt-Bankiers ist sicherlich der nationalen Selbstbestimmung vorzuziehen, die in den vergangenen Jahrhunderten praktiziert wird."
Some websites
Terra-Kurier | de | Home Gedanken |
2009-11-06 | de | Wer lenkt die Weltpolitik und Wirtschaft |
Some videos
de Ich jage die Bilderberg Group seit 30 Jahren und ich werde die Jagd niemals aufgeben. Es ist das Ziel der Bilderberger, eine Weltregierung zu schaffen. Sie sind die Elite, sie glauben sie können die Welt regieren um ihre eigenen Interessen zu verfolgen..."
Die Bilderberg Group, bestehend aus rund 120 der mächtigsten Individuen aus Wirtschaft, Politik und Medien, traf sich vom 8. bis zum 11. Juni, in einem von Polizei und privaten Sicherheitsfirmen bewachten Luxushotel in Ottawa, Kanada, zu ihrer jährlichen Geheimkonferenz um hinter verschlossenen Türen und abseits der öffentlichen Wahrnehmung die Einzelheiten ihrer Agenda abzustimmen.