⇨ | Beurteilung: | Forschung | Argumente | Kommentare | Manifeste |
---|---|---|---|---|---|
⇨ | Kalte Sonne (Blog) | Wasserplanet | Landscheidt | Wikipedia | Rekapitulation |
Mit folgendem Link wird von anderen Webseiten auf diese Seite verwiesen:
▶Klimawandel_Beurteilung: Die kalte Sonne / The neglected Sun
Die kalte Sonne (Fritz Vahrenholt & Sebastian Lüning)
de
Home
News und Termine (Blog)
Fritz Vahrenholts monatliche Sonnenkolumne
Zeichenerklärung: Links (Verweise) auf Seiten von ▷Die Kalte Sonne │ ▶Vademecum
▷Die Kalte Sonne: Artikel, Suchsystem & Links
▷Artikel: Extremwetter ▶Extremwetter
▷Artikel: Meeresspiegel ▶Meeresspiegel
▷Thematisches Inhaltverzeichnis der Blogartikel auf kaltesonne.de
1
▷Klimafaktor Sonne
▶Solarer Einfluss in der Klima-Geschichte
▷Solare Millenniumszyklen
Europa,
Afrika,
Nordamerika,
Südamerika,
Asien,
Australien/Ozeanien,
Global
▶Sonne in der Vergangenheit
▷Klimawirkung der Sonne
Europa,
Afrika,
Nordamerika,
Südamerika,
Asien,
Australien/Ozeanien,
Antarktis,
Global
▶Sonne in der Vergangenheit
▷Solarflaute der kommenden Jahrzehnte
▶Sonne / Sun / Soleil
▶Sonnenaktivität
▷Solarverstärker
▶Rückkopplung/Feedback
Wolken/Kosmische Strahlung
▶Wasserdampf, Wolken
UV und Ozon
▶Ozonschicht
Ozeanzyklen
▶Ozeanzyklen & Ozeanische Oszillationen
Verbindung zwischen Stratosphäre und Troposphäre,
Gezeitenwirkung Sonnensystem und Supernovae
2
▷Temperaturentwicklung
▶Temperatur
▷Erwärmungsstop der letzten Dekade (Slowdown/Hiatus)
▶Informationen zum Klimawandel
▷Letzte 150 Jahre
▶Klima Geschichte:
Klimawandel seit der Kleinen Eiszeit
▷Mittelalterliche Wärmeperiode
▶Die Mittelalterliche Warmzeit
▷Datenveränderungen (Daten-Manipulationen)
▶Temperatur-Manipulationen
3
▷CO2 und andere Treibhausgase
▶Treibhausgase
▷CO2-Verstärker (Wasserdampf
und Wolken)
▶Wasserdampf, Wolken
▷Zeitlicher Versatz Temperatur/CO2
▶Zuerst steigt die Temperatur und erst nachher steigt das
CO₂
▷CO2- und Methan-Emissionen
▶Kohlenstoffdioxid (CO2)
▶Methan (CH4)
5
▷Meeresspiegelanstieg
Europa,
Afrika,
Asien,
Ozeanien,
Nordamerika,
Südamerika,
Antarktis,
Welt
▶Meeresspiegel
6
▷Extreme Wetterphänomene
▶Extremwetter
▷Dürren
Europa,
Afrika,
Asien,
Ozeanien,
Nordamerika,
Südamerika,
Welt
▶Dürre
▷Hitzewellen
Europa,
Nordamerika,
Ozeanien,
Welt
▶Hitzewellen
▷Kältewellen
▶Kälteperioden / Cold periods / Periodes frodes
▷Überschwemmungen (Flüsse)
Europa,
Afrika,
Asien,
Nordamerika,
Südamerika,
Ozeanien,
Welt
▶Hochwasser, Überschwemmungen
▷Stürme
Europa,
Afrika,
Asien,
Nordamerika,
Südamerika,
Ozeanien,
Welt
▶Wetterlagen
▶Wetterphänomene
▶Temperaturen
▶Tropischer Wirbelsturm
▶Hurrikan
▶Medicane
▶Taifun
▶Tornado
▶Zyklon
▶Wintersturm
▶Sturmflut
▶Blizzard
▶Windenergie
▶Blitz
▶Monsun
▶Jetstream
▶Blockierte Wetterlagen
7
▷Ozeanzyklen
▶Ozeanzyklen & Ozeanische Oszillationen
▷NAO Nordatlantische Oszillation / North Atlantic Oscillation
▶NAO: Nordatlantische Oszillation
▷AMO Atlantische Multidekaden-Oszillation /
Atlantic Multidecadal Oscillation
▶AMO: Atlantische Multidekaden‑Oszillation
▷PDO Pazifische Dekaden-Oszillation / Pacific Decadal Oscillation
▶PDO: Pazifische Dekaden‑Oszillation
▷El Nino El Niño (warm) & La Niña (kalt) Perioden
▶El Niño (der Knabe/warm) & La Niña (das Mädchen/kalt)
de Aus der Panik-Küche en From the panic laboratory fr De la marmite des alarmistes
▶IPCC-Szenarien, Prognosen oder Science Fiction?
▶Tropen: Falsche Resultate der Panik‑-Modelle
▶Panik-Modelle können die Zunahme des antarktischen Meereises nicht erklären
▶Der fehlende Hotspot (warme Zone)
▶ Alarmisten-Prognose 2008: "Erderwärmung macht zehn Jahre Pause"
▶Klimaerwärmung auch wenn es kälter wird
▶Das CO₂ steigt und die Temperaturen fallen
de Beurteilen Sie selbst! en Judge yourself! fr Jugez vous-même!
▶Voraussagen einer neuen Kälteperiode
10
▷Länderanalysen
▶Klimapolitik: Themen
▶Klimapolitik: Länder
▶Energiepolitik: Themen
▶Energiepolitik: Länder
11
▷Energiewende
▶Energiewende / Energy transition / Transition énergétique
12 ▷Allgemeines
13
▷Auswirkungen auf die Lebewelt
Landwirtschaftlicher Pflanzenanbau
▶Biosphäre
Wald und Natur-/Zier-Pflanzen,
Vögel
Reptilien,
Amphibien,
Säugetiere,
Menschen,
Fische,
Weichtiere,
Nesseltiere (u.a. Korallen),
▶Korallen / Corals / Corails
Gliederfüßer (Arthropoden),
Meerespflanzen und Lebensraum Ozean,
Artenvielfalt und Artensterben
14
▷Klimanews
▶Informationen zum Klimawandel
▶Klimatisch / Schildbürgerstreiche
15
▷Presseschau
▶News (Updates)
16
▷Weltklimarat und Klimagipfel
▶IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change